Musikinformatik

Studienabschlüsse | Audiovisual Arts Computing (M.Sc., M.A.), Promotion (Dr. phil., Dr.-Ing.), Master Audiovisual Arts Computing |
Beginn | Wintersemester |
Master Audiovisual Arts Computing | Regelstudienzeit: 4 Semester (Voraussetzung: Künstlerische Eignungsprüfung, Bachelorabschluss) |
Studiengangsleitung | Prof. Dr. Aristotelis Hadjakos (Musikinformatik) |
Lehrkräfte | siehe Modulhandbuch |
Promotion Musik- und Filminformatik | |
Musikinformatik | Prof. Dr. Aristotelis Hadjakos |
Filminformatik | Prof. Dr. Steffen Bock |
An der Hochschule für Musik Detmold besteht die Möglichkeit, im Fach Musik- und Filminformatik entweder den Grad Doktor der Philosophie (Dr. phil.) oder den Grad Doktor-Ingenieur (Dr. Ing.). zu erwerben. Der akademische Titel "Dr. phil." wird zum einen aufgrund einer Dissertation verliehen, die überwiegend theoretische wissenschaftliche Erkennnisse der Musik- und Filminformatik enthält. Der Dr.-Ing. wird im Allgemeinen aufgrund einer Dissertation verliehen, die überwiegend ingenieurwissenschaftliche Erkenntnisse des Faches enthält. Inhaltlich befasst sich die Arbeit mit der Lehre des Zentrums für Musik- und Filminformatik der Hochschule für Musik Detmold und der Technsichen Hochschule OWL.
Voraussetzung für eine Promotion sind ein Hochschulstudium, das mir einer Regelstudienzeit von wenigstens acht Semestern, für das ein anderer Grad als "Bachelor" verliehen wurde. Weiterhin zählt ein Masterstudium, das zum Lehramtsabschluss führt oder der Abschluss eines Magisterstudiengangs als Zulassungsvoraussetzung. Das Studium kann in deutscher oder englischer Sprache absolviert werden. Über weitere Spezifika informiert die Studienordnung.
In Kooperation mit der TH OWL richtet die Hochschule den Masterstudiengang Audiovisual Arts Computing aus. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- Zulassung durch Promotionsausschuss
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen siehe § 4 der Prüfungsordnung
- Nachweis der Beherrschung der deutschen oder englischen Sprache (B2 bzw. IELTS ab 5,5)
- Nachweis der Krankenversicherung
- Nachweis des gezahlten Semesterbeitrags
Bitte füllen Sie den Zulassungsantrag vollständig aus und geben ihn mit Ihren Unterlagen im CIS ab.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns zu den gewohnten Sprechzeiten oder schreiben Sie eine Mail unter: