Konzertkalender
Dezember 2023
Freitag, 08.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Hongyu Zhu (Violoncello, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Bright Sheng (*1955): Seven Tunes Heard in China für Cello solo
Franz Schubert (1797-1828): Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
– PAUSE –
André Previn (1929-2019): Sonate für Cello und Klavier – Junko Omori (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Freitag, 08.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Jacob Leuschner (Klavier)
Eintritt frei
Samstag, 09.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Mosaiken
Kammermusik mit Studierenden und Lehrenden der HfM Detmold
Jörg Widmann (*1973): Nachtstück für Klarinette, Violoncello und Klavier (1998) – Thomas Lindhorst (Klarinette), Xinyu Liu (Violoncello), Xinrong He (Klavier)
Michel van der Aa (*1970): „For the time being“ for mezzo-soprano, piano, violin and double bass (2012-2017) – Sara-Florentine Milcent (Mezzosopran), Eckhard Fischer (Violine), Arthur Kuban (Kontrabass), Miroslav Kroupa (Klavier)
Paul Hindemith (1895-1963): Die junge Magd, op. 23 Nr. 2 nach Georg Trakl für eine Altstimme, Flöte, Klarinette und Streichquartett (1922) – Ge Fang (Gesang), Seungyeon Baek (Flöte), Merve Kazokoglu (Klarinette), Katrin Hafner, Aram Krishchyan (Violine), Jingkai Feng (Viola), Minja Spasic (Violoncello)
– PAUSE –
Miroslav Kroupa (*1967): Taedium Vitae, fünf Lieder nach Oscar Wilde (1993, 1994) – Uraufführung der revidierten Fassung – Ferdinand Regel (Bariton), Miroslav Kroupa (Klavier)
Ernst Krenek (1900-1991): Trio op. 108 für Violine, Klarinette und Klavier (1946) – Katrin Hafner (Violine), Ya-Ping Huang (Klarinette), Friedrich Thomas (Klavier)
Mark-Anthony Turnage (*1960): Three Farewells für Flöte, Klarinette, Harfe und Streichquartett (1990) – Kyeongmin Kim (Flöte), Ru-Wei Li (Klarinette), Godelieve Schrama (Harfe), Hyunjin Lee, Miriam Hutterer (Violine), Linyun Zhu (Viola), Jingzhi Zhang (Violoncello)
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Alexander Gebert
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Sonntag, 10.12.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Mosaiken
Kammermusik mit Studierenden und Lehrenden der HfM Detmold
Garth Knox (*1956): Variationen über „Folies d'Espagne“ von Marin Marais für vier Violas (2013) – Veit Hertenstein, Zhuochen Sun, Juyoung Kim, Florian Lesemann (Viola)
Ralph Vaughan Williams (1872-1958): Klavierquintett c-Moll (1903-1905) – Aram Badalian (Violine), Peijun Xu (Viola), Nikolaos-Spyridon Prevezianos (Violoncello), Dmytro Karpus (Kontrabass), Triantafyllos Liotis (Klavier)
– PAUSE –
Benjamin Britten (1913-1976): Streichquartett Nr. 3 op. 94 (1975) – Matthias Lingenfelder, Eun Sun Kim (Violinen), Zhuochen Sun (Viola), Aneta Stefanska (Violoncello)
Johannes Brahms (1833-1897): Vier Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe op. 17 (1860) – Merle Bonrath, Meta Hildebrandt, Jayoung Shin, Luisa Antonia Schwanse, Johanna Götz, Cécile Kretz, Magdalena Ehlers, Violetta Shynkarenko, Carla Brigitte Wenzel, Sarah-Florentine Milcent (Gesang), Andriana Sous, Wai Ling Chan (Horn), Vianne Cathérine Sali (Harfe), Leitung: Wolfgang Tiemann
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Alexander Gebert
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Montag, 11.12.2023 | Neue Aula des Grabbe-Gymnasium Detmold, 18:00 Uhr
Adventskonzert
Solisten, Schulmusikorchester & Conductors' Choir der HfM Detmold
SI-Orchester des Grabbe-Gymnasiums
Gesamtleitung: Prof. Anne Kohler, Prof. David Marlow, Florian Wessel
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël u. a.
Veranstalter: Grabbe-Gymnasium in Kooperation mit der HfM Detmold
Montag, 11.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Yedam Song (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Hartmut Schneider)
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate A-Dur K 101
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviersonate Nr. 28 A-Dur op. 101
Frédéric Chopin (1810-1849): Impromptu Nr. 2 Fis-Dur op. 36
Frédéric Chopin: Etude op. 10 Nr. 5 Ges-Dur
Franz Liszt (1811-1886): Gounod: Walzer aus 'Faust'
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Montag, 11.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
abgesagt Gemeinsamer Vortragsabend der Gesangsklassen Prof. Gerhild Romberger, Prof. Thomas Mittmann, Prof. Klemens Sander, Prof. Caroline Thomas, KS Prof. Mario Zeffiri, Dorothea Geipel, Eeva Tenkanen, Wolfgang Tiemann, Alexis Wagner
Eintritt frei
Montag, 11.12.2023 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Geunwoo Park (Master Klavier Solist, Klasse Prof. Alfredo Perl)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviersonate Nr. 12 As-Dur op. 26
Maurice Ravel (1875-1937): Gaspard de la nuit
Franz Liszt (1811-1886): aus: Harmonies poétiques et religieuses S 173
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Dienstag, 12.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Dienstag, 12.12.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Recital Szu Chia Wu
Eintritt frei
Dienstag, 12.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Rinko Hama (Klavierkammermusik)
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Sinyi Wang (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier)
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Eckhard Fischer (Violine)
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Matthias Neumann (Orgel)
Werke von Bach, Bruhns, Vierne u. a.
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Juan Sebastian Mora Lopez (Master Tuba Solist, Klasse Prof. Paul Halwax)
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Sonate C-Dur (Bearb.: Walter Hilgers)
Paul Hindemith (1895-1963): Sonate für Tuba und Klavier B-Dur
Willi März (*1967): Aubade für Tuba und Klavier
– PAUSE –
Jan Koetsier (1911-2006): „Galgenlieder“ nach Christian Morgenstern op. 129 für Tuba und Sopran
Jan Koetsier: Concertino op. 77
Barbara York (1949-2020): Concerto für Tuba und Klavier (Wars and Rumors of War) – Ana Maria Pinilla Patiño (Sopran), Beate Ramisch, Azusa Toyama (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 14.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Emilija Mladenović (Bachelor Orchestermusiker Violoncello, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Leos Janáček (1854-1928): Pohádka (Märchen) für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms (1833-1897): Sonate Nr. 2 für Violoncello und Klavier F-Dur op. 99 – Natalija Mladenović
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 14.12.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Recital Thomas Fritzler
Eintritt frei
Donnerstag, 14.12.2023 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Wenfei Yao (Master Klavier Kammermusik, Klasse Prof. Rinko Hama)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 – Apolka Mitro (Oboe), Manaka Taniguchi (Klarinette), Lionel Heilmann (Horn), Ludger Taubitz (Fagott)
Arthur Honegger (1892-1955): Sonatine für Klarinette und Klavier H.42 – Manaka Taniguchi (Klarinette)
– PAUSE –
Johannes Brahms (1833-1897): Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (Spätfassung) – Trio Heliya, Tabea Heinze (Violine), Jonas Litak (Violoncello), Wenfei Yao (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Freitag, 15.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Festliches Weihnachtskonzert
Solisten der HfM
hfmBRASS, Leitung: Norbert Stertz
Ensemble für Alte Musik, Leitung: Flóra Fábri
Pop-Up, Leitung: Anne Kohler
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Norbert Stertz
Eintritt 30 € | 25 € | 20 € - Studierende / Schüler frei (Eintrittskarte erforderlich)
Vorverkauf: ab 17.11.2023
Freitag, 15.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
abgesagt
Vortragsabend der Klassen Ah Ruem Ahn, Anja Damianov, Prof. Piotr Oczkowski und Friedrich Thomas (Klavier)
„Keynote“
Eintritt frei
Samstag, 16.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Otmar Strobel (Posaune)
Eintritt frei
Sonntag, 17.12.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 17.12.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Godelieve Schrama (Harfe)
Eintritt frei
Montag, 18.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
„Konzert mit Konzept"
Klavierduo Tolerance
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Edvard Grieg (1843-1907): Klaviersonate Nr. 16 C-Dur KV 545
Johannes Brahms (1833-1897): Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56b
– PAUSE –
Robert Schumann (1810-1856) / Claude Debussy (1862-1918): Sechs Studien in kanonischer Form op. 56
Igor Strawinsky (1882-1971) / Victor Babin (1908-1972): Trois mouvements de Pétrouchka – Klavierduo Tolerance , Yongeun Lee | Kwanwook Lee
Leitung: Prof. Rinko Hama (Klavierkammermusik)
***
Das Programm präsentiert Bearbeitungen großer Komponisten über Themen bzw. Werke vorangegangener großer Komponisten. Es ist immer wieder beeindruckend, trans-epochale Rezeptionen von Musik zu erfahren. Wie hat Edward Grieg über Mozart gedacht? Wie Claude Debussy über Robert Schumann?
Ebenso interessant ist der viel unternommene Versuch, ganze Orchesterwerke auf das Klavier zu übertragen.
Wir möchten versuchen, zu diesem Thema einen Eindruck zu vermitteln und stellen dem Publikum hier eine Auswahl vor.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Dienstag, 19.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Elena Margolina-Hait (Klavier)
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 20.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 18:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Svenja Rissiek (Master Gesang Liedgestaltung, Klasse Prof. Peter Kreutz)
Gustav Mahler (1860-1911): Ausgewählte Lieder
Alma Schindler-Mahler (1879-1964): Ausgewählte Lieder
– PAUSE –
Johannes Brahms (1833-1897): Ausgewählte Lieder
Richard Wagner (1813-1883): Fünf Lieder nach Gedichten von Mathilde Wesendonck – Yugyeong Oh (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Mittwoch, 20.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Jiyoon Yang (Kontrabass, Klasse Prof. Stanislau Anishchanka)
Hans Werner Henze (1926-2012): Serenade für Kontrabass solo
Johann Matthias Sperger (1750-1812): Sonate h-Moll T36 für Kontrabass und Klavier
Giovanni Bottesini (1821-1889): Konzert für Kontrabass Nr. 2 h-Moll
– PAUSE –
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate Nr. 2 für Viola da Gamba D-Dur BWV 1028
Nino Rota (1911-1979): Divertimento concertante für Kontrabass und Klavier – Ryoko Yoshida-Schirpke (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Mittwoch, 20.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Pianissimo
Hochschulkonzert mit Studierenden der Klavierklassen
Prof. Jacob Leuschner, Prof. Elena Margolina-Hait,
Prof. Alfredo Perl und Prof. Hartmut Schneider
Zum 150. Geburtstag von Sergei Rachmaninow
Sergei Rachmaninow (1873-1943): Variationen über ein Thema von Corelli (La folia) d-Moll op. 42 – Seohyeon Kim
Sonate Nr. 1 d-Moll op. 28 – Jaeden Izik-Dzurko
– PAUSE –
aus: Suite für zwei Klaviere Nr. 2 C-Dur op. 17 – Yeonhwa Lee und Teppei Kuroda
Symphonische Tänze für zwei Klaviere op. 45 – Yongeun Lee und Kwanwook Lee
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 20.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Hwanhee Lee (Master Gesang Oper, Klasse Prof. Gerhild Romberger)
Francis Poulenc (1899-1963): „La voix humaine“ (Die menschliche Stimme)
Lyrische Tragödie in einem Akt – Text: Jean Cocteau, Regie: Dorothea Geipel, Gesang (Elle): Hwanhee Lee, Klavier: Delia Kim-Strootmann
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Januar 2024
Montag, 08.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Paul Halwax (Tuba)
Eintritt frei
Dienstag, 09.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
3. Meisterkonzert
Anne Schwanewilms, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier
Konzerteinführung durch Marina Behrens / Cécile Kretz um 18.30 Uhr im Gartensaal
Claude Debussy (1862-1918): Proses lyriques L 84
Richard Strauss (1864-1949): Drei Lieder der Ophelia aus „Hamlet“ op. 67 (William Shakespeare)
Richard Strauss: Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr. 1 (Otto Julius Bierbaum)
Ach Lieb, ich muß nun scheiden op. 21 Nr. 3 (Felix Dahn)
– PAUSE –
Alban Berg (1885-1935): Sieben frühe Lieder
Gustav Mahler (1860-1911): aus „Des Knaben Wunderhorn“
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €
Dienstag, 09.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Triantafyllos Liotis (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 09.01.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Miyaka Yotsumoto, Marimba Recital
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Christiane Strothmann (Essen):
Tibetische Ritualmusik im Kontext des Exil-Klosters „Menri“
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Yifei Rui (Master Klavier Instrumentalpädagogik, Klasse Prof. Hartmut Schneider)
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Manuel Lange (Liedgestaltung)
„Wer, wo, wann, warum...“ – Die Situation im Lied
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Xueer Jin (Master Gitarre Solist, Klasse Prof. Goran Krivokapic)
Eintritt frei
Donnerstag, 11.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
I-Chuan Ting (Bachelor Orchestermusiker Violine, Klasse Prof. Eckhard Fischer)
Eintritt frei
Donnerstag, 11.01.2024 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Maciej Wlodarski (Master Violoncello Solist, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Eintritt frei
Freitag, 12.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Tobias Pelkner (Fagott)
Eintritt frei
Samstag, 13.01.2024 | Audienzsaal, 19:30 Uhr
Portraitkonzert Lucia Kilger
(Komposition und Sound Design für digitale Medien)
Ensemble Earquake, Leitung: Friederike Scheunchen (Freiburg)
Künstlerische Leitung: Merve Kazokoğlu
Konzerteinführung um 18:00 Uhr
Eintritt frei
Die Veranstaltung wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Sonntag, 14.01.2024 | Brahms-Saal, 15:00 Uhr
Vortragsnachmittag zum Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024
Ixora Quartett
Werke von Beethoven, Lutosławski, Mendelssohn und Schostakowitsch
Eintritt frei
Sonntag, 14.01.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. József Kiss (Oboe)
Eintritt frei
Montag, 15.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Stanislau Anishchanka (Kontrabass)
Eintritt frei
Montag, 15.01.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
The Wave
Eintritt frei
Dienstag, 16.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Norbert Stertz (Horn)
Eintritt frei
Mittwoch, 17.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Pianissimo
Hochschulkonzert mit Studierenden der Klavierklassen
Prof. Jacob Leuschner, Prof. Elena Margolina-Hait,
Prof. Alfredo Perl und Prof. Hartmut Schneider
Eintritt frei
Die Veranstaltung wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 17.01.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
abgesagt
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
„Holzklang“
Leitung: Yu Hagihara, Fumito Nunoya
Eintritt frei
Mittwoch, 17.01.2024 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Matthias Neumann (Orgel)
Werke von Bach, Reger und Reubke
Eintritt frei
Donnerstag, 18.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Godelieve Schrama (Harfe)
Eintritt frei
Freitag, 19.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klemens Sander (Gesang)
Eintritt frei
Samstag, 20.01.2024 | FORUM, Musikbibliothek, 10:00 Uhr
„Becoming Birds - Ein musikalisches Mitmachexperiment“
Ein studentisches Projekt des Musikwissenschaftlichen Seminars Paderborn/Detmold
Anmeldung bis 15.01.2024 unter:
anne.warkentin@hfm-detmold.de oder 05231/975-667
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung gefilmt wird.
Samstag, 20.01.2024 | FORUM, Musikbibliothek, 15:00 Uhr
„Becoming Birds - Ein musikalisches Mitmachexperiment“
Ein studentisches Projekt des Musikwissenschaftlichen Seminars Paderborn/Detmold
Anmeldung bis 15.01.2024 unter:
anne.warkentin@hfm-detmold.de oder 05231/975-667
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung gefilmt wird.
Samstag, 20.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Festliches Konzert zum Neuen Jahr
„Wien, Wien, nur Du allein“
Werke von Berg, Mozart, Schubert, Strauß, Webern u. a.
Franziska Roggenbuck, Sopran
Hyejin Kim, Sopran
Anna-Christine Heymann, Mezzosopran
Orchester der HfM Detmold, Leitung: Florian Ludwig
Eintritt 35 € | 30 € | 25 € - Studierende / Schüler 17,50 € | 15 € | 12,50 €
Samstag, 20.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Xenia Jankovic (Violoncello)
Eintritt frei
Sonntag, 21.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
3. Expedition: Ganz in unserem Element
Cécile Kretz, Anna Teigelack, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 21.01.2024 | Konzerthaus, 11:30 Uhr
Festliche Matinee zum Neuen Jahr
„Wien, Wien, nur Du allein“
Werke von Berg, Mozart, Schubert, Strauß, Webern u. a.
Franziska Roggenbuck, Sopran
Hyejin Kim, Sopran
Anna-Christine Heymann, Mezzosopran
Orchester der HfM Detmold, Leitung: Florian Ludwig
Reservierungsmöglichkeit für Mitglieder der GFF vom 25.11. bis 08.12.2023 | Abholmöglichkeit der reservierten Karten gegen Bezahlung im Haus der Musik (Wallgraben 6) und ggf. Vorverkauf von Restkarten ab Samstag, 09.12.2023.
Eintritt 35 € | 30 € | 25 € - Studierende / Schüler 17,50 € | 15 € | 12,50 €
Sonntag, 21.01.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Gemeinsamer Vortragsabend der Klavierklassen Ah Ruem Ahn, Anja Damianov, Prof. Piotr Oczkowski und Friedrich Thomas
Eintritt frei
Sonntag, 21.01.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Thomas Lindhorst (Klarinette)
Eintritt frei
Sonntag, 21.01.2024 | Gartensaal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Gitarrenklassen
Eintritt frei
Montag, 22.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
3. Expedition: Ganz in unserem Element
Cécile Kretz, Anna Teigelack, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Montag, 22.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Jacob Leuschner (Klavier)
Eintritt frei
Montag, 22.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Let's Play - ein konzertanter Walkthrough durch die Videospielemusik
Konzert des Schulmusikorchesters der HfM Detmold
Konzeption: Julia Löffler
Musikalische Leitung: Studierende der Lehramts-Studiengänge
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. David Marlow
Eintritt frei
Dienstag, 23.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alfredo Perl (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 23.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Mittwoch, 24.01.2024 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Sarah Ross (Hannover):
Jüdische Musik als Kulturerbe
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 24.01.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Zu Gast: Das Ensemble der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“
Leitung: Sven Pollkötter
Eintritt frei
Mittwoch, 24.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Schulmusik in Concert
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Anna-Lucia Forck (Bachelor Oper/Konzert Gesang, Klasse Prof. Gerhild Romberger)
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Yen-Ning Chu (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Elena Margolina-Hait)
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Audienzsaal, 19:30 Uhr
Konzert Ensemble Earquake
Leitung: Merve Kazokoğlu
Eintritt frei
Die Veranstaltung wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Donnerstag, 25.01.2024 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Heeryun Seo (Master Querflöte Solist, Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner)
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Daniel López Giménez (Master Kontrabass Solist, Klasse Prof. Stanislau Anishchanka)
Eintritt frei
Freitag, 26.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Johannes Hund (Fagott, Klasse Prof. Tobias Pelkner)
Eintritt frei
Freitag, 26.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Otmar Strobel (Posaune)
Eintritt frei
Samstag, 27.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alexander Gebert (Violoncello)
Eintritt frei
Samstag, 27.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Marius Constant: La Tragédie de Carmen
(nach Georges Bizets Oper Carmen)
Studierende der Opernschule der HfM Detmold
Detmolder Kammerorchester
Musikalische Leitung: Alexander Hannemann
Inszenierung: Thomas Mittmann
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Sonntag, 28.01.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 28.01.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Rinko Hama (Klavierkammermusik)
Eintritt frei
Sonntag, 28.01.2024 | Konzerthaus, 18:00 Uhr
Big Band Bash: Swing & Latin Grooves
Musik von Sammy Nestico, Peter Herbolzheimer, Yoko Kanno, George Duke, David Plate u. a.
Big Band der HfM Detmold
Leitung: David Plate
Eintritt 8 EUR - Studierende / Schüler frei
Sonntag, 28.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Marius Constant: La Tragédie de Carmen
(nach Georges Bizets Oper Carmen)
Studierende der Opernschule der HfM Detmold
Detmolder Kammerorchester
Musikalische Leitung: Alexander Hannemann
Inszenierung: Thomas Mittmann
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Montag, 29.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klaus Jürgen Bräker (Trompete)
Eintritt frei
Montag, 29.01.2024 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Interpretationsgeschichte in Beispielen
Eine Vortragsreihe von Prof. Jacob Leuschner
Dokumente früher Klavierduokunst
Eintritt frei
Dienstag, 30.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Konzert zum Meisterkurs José Luis Garcia Vegara, Oboe
Studierende der HfM Detmold
Eintritt frei
Dienstag, 30.01.2024 | Konzerthaus, 20:00 Uhr
Hörprobe – Live-Übertragung auf Deutschlandfunk Kultur
Herausragende Studierende der HfM Detmold musizieren solistisch und im Ensemble
Eintritt frei
Mittwoch, 31.01.2024 | Konzerthaus, 19:00 Uhr
Gedenkkonzert für Prof. Anatol Ugorski, Klavier (1942-2023)
mit ehemaligen Studierenden und Lehrenden
Werke von Brahms, Chopin, Mozart, Prokofjew, Schostakowitsch, Schubert, Skrjabin u. a.
Eintritt frei
Mittwoch, 31.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Gerhild Romberger (Gesang)
Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn
Eintritt frei
Februar 2024
Donnerstag, 01.02.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Johanna Ebert (Bachelor Orchestermusiker Harfe, Klasse Prof. Godelieve Schrama)
Eintritt frei
Donnerstag, 01.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Yugyeong Oh (Klavier, Klasse Prof. Jacob Leuschner)
Eintritt frei
Donnerstag, 01.02.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Tan Dun: „Snow in June“ für Percussion und Cello
Christina Alexandrea Bensi, Violoncello solo
HfM Percussion Ensemble
Eintritt frei
Donnerstag, 01.02.2024 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Aneta Stefańska (Master Violoncello Solist, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Eintritt frei
Donnerstag, 01.02.2024 | Kaiserkeller, Hermannstraße, 21:00 Uhr
Combo-Nacht
Studierende der HfM Detmold
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Freitag, 02.02.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Veit Hertenstein (Viola)
Eintritt frei
Samstag, 03.02.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Ulrike-Anima Mathé (Violine)
Eintritt frei
Sonntag, 04.02.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 04.02.2024 | Konzerthaus, 18:00 Uhr
Werkstattkonzert Kirchenmusik
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
(Fassung: Benjamin Gunnar Cohrs)
Jisun Oh, Sopran
Ge Fang, Alt
Inho Baik, Tenor
Seunghung Jeong, Bass
Hochschulchor, Oratorienchor, Detmolder Kammerchorchester
Leitung: Studierende der Dirigierklassen
Gesamtleitung: David Marlow, Florian Ludwig, Anne Kohler
Eintritt frei
Sonntag, 04.02.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Dr. Diane Hunger (Saxophon)
Eintritt frei
Montag, 05.02.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Tan Dun: „Snow in June“ für Percussion und Cello
Christina Alexandrea Bensi, Violoncello solo
HfM Percussion Ensemble
Eintritt frei
Dienstag, 06.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
4. Meisterkonzert
Steven Isserlis, Violoncello
Connie Shih, Klavier
Konzerteinführung durch Emma Pircher / Annika Vogler um 18.30 Uhr im Gartensaal
Ferruccio Busoni (1866-1924): Kultaselle - 10 Variationen für Violoncello und Klavier über ein finnisches Volkslied
Franz Schubert (1797-1828): Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
Gabriel Fauré (1845-1924): Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier d-Moll op. 109
– PAUSE –
Sergei Rachmaninow (1873-1943): Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €
Dienstag, 06.02.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Szu-Chia Wu (Master Pauken/Schlagzeug Kammermusik, Klasse Prof. Peter Prommel)
Mittwoch, 07.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Soobin An (Violoncello, Klasse Prof. Xenia Jankovic)
Eintritt frei
Donnerstag, 08.02.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Künstlerische Leitung: Ayami Okamura
Eintritt frei
Freitag, 09.02.2024 | Brahms-Saal, 17:00 Uhr
Feierliche Zeugnisübergabe
Diese Veranstaltung ist hochschulintern.
Mittwoch, 14.02.2024 | Palais, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
6. Musikpädagogischer Tag OWL
Anmeldungen bitte über Jörg Bücker:
joerg.buecker@hfm-detmold.de
Eintritt frei
Freitag, 16.02.2024 | Martin-Luther-Kirche, 18:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
Tilman Lichdi, Evangelist
Arien: Studierende der HfM Detmold und Solisten der Banda Vocale
Banda Vocale der HfM Detmold
Ein Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: Cécile Kretz, Simon Hillebrand, Dorus van den Boomen, Klasse Prof. Anne Kohler (Chorleitung)
Eintritt frei
Sonntag, 18.02.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
4. Expedition: Alles im grünen Bereich? Jetzt wird’s bunt!
Sabine Henkel, Inka Knäpper, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 18.02.2024 | Kirche zu Bergkirchen, 15:00 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Duo Anreal
Manaka Taniguchi, Klarinette
Sung Won Lee, Klavier
Fantasiestücke von Robert Schumann, Carl Reinecke, Niels W. Gade u. a.
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
Montag, 19.02.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
4. Expedition: Alles im grünen Bereich? Jetzt wird’s bunt!
Sabine Henkel, Inka Knäpper, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Sonntag, 25.02.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Gedenkkonzert für Prof. Helmut Winschermann, Oboe (1920-2021)
Professor für Oboe und Kammermusik 1952-1985
Ehemalige Studierende und Mitglieder seines Kammerorchesters „Die Deutschen Bachsolisten“ spielen unter der Leitung von Ingo Goritzki und Hansjörg Schellenberger u. a. Bach-Bearbeitungen von Helmut Winschermann
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: birgit.schmieder@gmx.net oder Tel. 0175-2034604
März 2024
Sonntag, 17.03.2024 | Kirche zu Bergkirchen, 15:00 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Pianissimo
Klaviermusik für vier Hände von Franz Schubert, Gabriel Fauré und Johann Strauss
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
April 2024
Sonntag, 28.04.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
5. Expedition: Sternstunde – Gefühlvolle Reise durch die Galaxie
Siiri Niittymaa, Julie Sgarro, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Montag, 29.04.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
5. Expedition: Sternstunde – Gefühlvolle Reise durch die Galaxie
Siiri Niittymaa, Julie Sgarro, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Juni 2024
Sonntag, 30.06.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
6. Expedition: Der Josa mit der Zauberfiedel – Tänze auf dem Weg zum Mond
Martina Behrens (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung) und Claudia Runde, Konzept und Moderation
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Juli 2024
Montag, 01.07.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
6. Expedition: Der Josa mit der Zauberfiedel – Tänze auf dem Weg zum Mond
Martina Behrens (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung) und Claudia Runde, Konzept und Moderation
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR