Konzertkalender
Juni 2023
Freitag, 09.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Orchesterkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Ouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“ F-Dur op. 32 – Leitung: Lukas Siebert, (HfMDK Frankfurt)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“ – Leitung: Shuman Luo, (HfMT Köln)
– PAUSE –
Richard Wagner (1813-1883): Vorspiel zum Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ – Leitung: Philipp Schneider, (HfMDK Frankfurt)
Igor Strawinsky (1882-1971): L'Oiseau de feu – Der Feuervogel, Suite (1919) – Leitung: Youngtae Park (HfM Detmold), Künstlerische Bachelor-Prüfung Dirigieren/Orchesterleitung, (Klasse Prof. Florian Ludwig)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Samstag, 10.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Dozentenkonzert
Alfredo Perl, Klavier
Johannes Brahms (1833-1897): aus: Acht Klavierstücke op. 76
Arnold Schönberg (1874-1951): aus: Fünf Klavierstücke op. 23
Johannes Brahms: aus: Acht Klavierstücke op. 76
Arnold Schönberg: aus: Fünf Klavierstücke op. 23
Johannes Brahms: aus: Acht Klavierstücke op. 76
Arnold Schönberg: aus: Fünf Klavierstücke op. 23
Johannes Brahms: aus: Acht Klavierstücke op. 76
– PAUSE –
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sechs Variationen über ein eigenes Thema F-Dur op. 34
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Samstag, 10.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Dr. Maciej Frąckiewicz (Akkordeon)
Eintritt frei
Sonntag, 11.06.2023 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Girlanden! Tusch!! Konfetti!!!
Festklänge in sechs Variationen
6. Festkonzert
Das Geheimnis der klingenden Mauer
Unvergessliche Ferientage!
Anna-Lucia Forck, Claudia Riedl, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 11.06.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 11.06.2023 | Zionskirche Bielefeld, 17:00 Uhr
Konzert Ensemble Earquake
Leitung: Merve Kazokoglu
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Sonntag, 11.06.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Maria-Elisabeth Lott (Violine)
Eintritt frei
Montag, 12.06.2023 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Girlanden! Tusch!! Konfetti!!!
Festklänge in sechs Variationen
6. Festkonzert
Das Geheimnis der klingenden Mauer
Unvergessliche Ferientage!
Anna-Lucia Forck, Claudia Riedl, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Montag, 12.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Veit Hertenstein (Viola)
Eintritt frei
Dienstag, 13.06.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Leitung: Miyaka Yotsumoto
Eintritt frei
Dienstag, 13.06.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Konzert zu Max Regers 150. Geburtstag
Reger: Fantasie und Fuge über BACH op. 46, Neun Stücke op. 129 u. a.
Studierende der Klassen Prof. Matthias Neumann und Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel/Orgelimprovisation)
Eintritt frei
Mittwoch, 14.06.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Theater
Öffentliche Ringvorlesung
Dr. Sven Friedrich: Welt ohne Gott – Richard Wagners Selbsterlösungsreligion
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Antje Tumat
Eintritt frei
Mittwoch, 14.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Gesangsklassen
Prof. Gerhild Romberger, Prof. Caroline Thomas, Prof. Klemens Sander und KS Prof. Mario Zeffiri
Eintritt frei
Donnerstag, 15.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Karina Kücking (Master Querflöte, Musik und Wissenschaft, Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner)
Theodor Verhey (1848-1929) : Konzert d-Moll op. 43 für Flöte und Klavier – Sumi Lee (Klavier)
André Jolivet (1905-1974): aus: Cinq Incantations pour Flûte seule
Leonardo Vinci (1690-1734): Sonate D-Dur für Flöte und Continuo – Simon Brüggeshemke (Cembalo)
Astor Piazzolla (1921-1992): aus: „Histoire du Tango“ für Flöte und Harfe – Johanna Ebert (Harfe)
Albert Perilhou (1848-1936): Ballade für Flöte und Klavier – Sumi Lee (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 15.06.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Künstlerische Leitung: Ayami Okamura
Eintritt frei
Donnerstag, 15.06.2023 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Francesca Marino (Master Viola Solist, Klasse Prof. Diemut Poppen)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Notturno D-Dur op. 42
Ernest Bloch (1880-1959): Suite Hébraïque
– PAUSE –
Krzysztof Penderecki (1933-2020): Cadenza für Viola solo
Frank Bridge (1879-1941): Zwei Stücke für Viola und Klavier
Robert Schumann (1810-1856): Märchenbilder op. 113 – Azusa Toyama (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Samstag, 17.06.2023 | Schloss Detmold, Schlosshof, 19:30 Uhr
Schlossfestival
Two in One - Big Band-Doppelkonzert
UPB Bigband, Leitung: Georg N. Schmitt
Big Band der HfM Detmold, Leitung: David Plate
Eine Kooperation des Landestheaters Detmold, des Fürstenhauses zur Lippe und der HfM Detmold
Informationen und Tickets:
Landestheater, Tel. 05231-974803
www.landestheater-detmold.de
Wenn das Wetter eine Open Air-Veranstaltung nicht zulässt, wird das Konzert im Konzerthaus der HfM Detmold stattfinden.
Sonntag, 18.06.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Momoko Kimura (Essen) und Seungyeop Sim (Hannover)
Preisträger des Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festivals 2022 (Klavier solo)
Eintritt frei
Sonntag, 18.06.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Stanislau Anishchanka (Kontrabass)
Eintritt frei
Montag, 19.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Hartmut Schneider (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 20.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
5. Meisterkonzert
Quatuor Modigliani
Amaury Coeytaux, Violine
Loïc Rio, Violine
Laurent Marfaing, Viola
François Kieffer, Violoncello
Konzerteinführung durch Birgit Eckenweber um 18:30 Uhr im Gartensaal
Mark-Anthony Turnage (*1960): Split Apart (2020)
Erwin Schulhoff (1894-1942): Fünf Stücke für Streichquartett
– PAUSE –
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130, Originalfassung mit großer Fuge op. 13 (1825)
Mehr
Schließen
Eintritt 31 | 27 | 22 € - Studierende / Schüler 16 | 13,50 | 11 €
Dienstag, 20.06.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Rika Ikeuchi (Master Pauken/Schlagzeug Kammermusik, Klasse Fumito Nunoya)
Karol Szymanowski (1882-1937): Notturno & Tarantella für Violine und Klavier op. 28 – Rika Ikeuchi (Marimba), Hayata Shibano (Klavier)
Gemma Peacocke: „Death wish“ für vier Marimbas – Rika Ikeuchi (Marimba), Szu Chia Wu (Marimba), Miyaka Yotsumoto (Marimba), Thomas Fritzler (Marimba)
Emmanuel Séjourné (*1961): „Calienta“ für Marimba und Vibraphon – Rika Ikeuchi (Marimba), Gabriele Ruggeri (Vibraphon)
Paul Dukas (1865-1935), arr. Avner Dorman: The Sorcerer’s Apprentice (Der Zauberlehrling) – Rika Ikeuchi (Marimba), Gabriele Ruggeri (Vibraphon)
Paolo Bellinati (*1950): Jongo – Rika Ikeuchi (Marimba), Gabriele Ruggeri (Marimba)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Dienstag, 20.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend Klavierkammermusik
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Prof. Rinko Hama
Eintritt frei
Dienstag, 20.06.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel/Orgelimprovisation)
Eintritt frei
Mittwoch, 21.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Pianissimo
Hochschulkonzert mit Studierenden der Klavierklassen
Prof. Jacob Leuschner, Prof. Elena Margolina-Hait,
Prof. Alfredo Perl und Prof. Hartmut Schneider
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 21.06.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Martin-Luther-Kirche, 17:00 Uhr
„For The Flowers Are Great Blessings“
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Brahms-Saal, 18:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Maria Vlachodimou (Master Klavier Instrumentalpädagogik, Klasse Triantafyllos Liotis)
Nikos Skalkottas (1904-1949): Suite Nr. 4 für Klavier AK 74
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13 „Sonate pathétique“
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102 – Orchesterpart: Triantafyllos Liotis
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Konzerthaus, 18:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Chaehyun Lee (Bachelor Orchestermusiker Querflöte, Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner)
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonata für Flöte und Basso continuo E-Dur BWV 1035 – Simon Brüggeshemke (Cembalo)
Franz (1821-1883) und Carl Doppler (1825-1900): Rigoletto-Fantasie für zwei Flöten und Klavier op. 38 – Kyeongmin Kim (Flöte), Jiye Kwak (Klavier)
Elliott Carter (1908-2012): „Scrivo in vento“ für Flöte solo
Charles-Marie Widor (1844-1937): Suite für Flöte und Klavier op. 34 Nr. 1 – Sumi Lee (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Kanami Ito (Master Klavier Kammermusik, Klasse Prof. Jacob Leuschner)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier B-Dur op. 11 „Gassenhauer-Trio“ – Hatsumi Okochi (Klarinette), Emilija Mladenovic (Violoncello)
Alexander von Zemlinsky (1871-1942): Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier d-Moll op. 3 – Hatsumi Okochi (Klarinette), Emilija Mladenovic (Violoncello)
– PAUSE –
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 – Yu-Jung Yen (Oboe), Hatsumi Okochi (Klarinette), Jaewoong Choi (Horn), Jorge Galán Corral (Fagott)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Aram Krishchyan (Master Violine Solist, Klasse Prof. Aram Badalian)
Johannes Brahms (1833-1897): Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100 „Thuner Sonate“ – Christian Köhn (Klavier)
Claude Debussy (1862-1918): Violinsonate g-Moll L. 140 – Christian Köhn (Klavier)
– PAUSE –
Aram Khachaturian (1903-1978): aus: Spartacus, Suite Nr. 2 – Nadja Naumova (Klavier)
Eduard Bagdasarian (1922-1987): Rhapsody für Violine und Klavier – Nadja Naumova (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Audienzsaal, 19:30 Uhr
Schulmusik in Concert
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Brahms-Saal, 21:00 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Xu Li (Bachelor Orchestermusiker Klarinette, Klasse Prof. Thomas Lindhorst)
Johannes Brahms (1833-1897): Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2 – Sumi Lee (Klavier)
Jörg Widmann (*1973): Fantasie für Klarinette solo
Igor Strawinsky (1882-1971): Suite von „L'Histoire du Soldat“ für Klarinette, Violine und Klavier – Beixi Gao (Violine), Bingxin Lu (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 22.06.2023 | Konzerthaus, 21:00 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Nikolaos-Spyridon Prevezianos (Master Violoncello Kammermusik, Klasse Prof. Xenia Jankovic)
George Kontogiorgos (*1945): Miniatures for Marimba and String quartet
(based on seven Hellenic folk songs) – Ines Marques, Federico Di Bari (Violine), Rodolfo Bignone (Viola), Marinos Tranoudakis (Marimba)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviertrio Nr. 5 D-Dur op. 70 Nr. 1 „Geistertrio“
– PAUSE –
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49 – Katerina Chatzinikolau (Violine), Triantafyllos Liotis (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Freitag, 23.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Min Ha Park (Violine, Klasse Prof. Maria-Elisabeth Lott)
Claude Debussy (1862-1918): Sonate für Violine und Klavier g-Moll L. 148
Cécile Chaminade (1857-1944): Capriccio
Eugène Ysaÿe (1858-1931): „Rêve d'enfant“ für Violine und Klavier op. 14
Eugène Ysaÿe: Poème élégiaque op. 12
– PAUSE –
Guillaume Lekeu (1870-1894): Sonate für Violine und Klavier G-Dur – Yukiko Hirayama (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Freitag, 23.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Achtung:
Der ursprüngliche Termin war: 24.06.23, 19:30 Uhr, Brahms-Saal
Vortragsabend der Klasse Prof. Thomas Lindhorst (Klarinette)
Eintritt frei
Samstag, 24.06.2023 | Brahms-Saal, 16:00 Uhr
Öffentliche Stipendienübergabe der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Detmold e. V. (GFF) für das Sommersemester 2023
Musikalische Umrahmung durch Stipendiaten
Eintritt frei
Samstag, 24.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Achtung:
Der ursprüngliche Termin war: 23.06.23, 19:30 Uhr, Brahms-Saal
Vortragsabend der Klasse Prof. Godelieve Schrama (Harfe)
Eintritt frei
Sonntag, 25.06.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 25.06.2023 | Kirche zu Bergkirchen, 15:00 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Benefizkonzert
Pop-Up, Leitung: Anne Kohler
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
Sonntag, 25.06.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Tobias Pelkner (Fagott)
Eintritt frei
Sonntag, 25.06.2023 | Audienzsaal, 18:00 Uhr
Ensemble Earquake
Leitung: Merve Kazokoglu
Eintritt frei
Montag, 26.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Gemeinsamer Vortragsabend der Klassen Martin Klett und Triantafyllos Liotis (Klavier)
Eintritt frei
Montag, 26.06.2023 | Gartensaal, 19:30 Uhr
abgesagt Werke für Akkordeon-Kammermusik von Mikołaj Majkusiak - der Komponist im Porträt
Eintritt frei
Dienstag, 27.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Elena Margolina-Hait (Klavier)
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Dienstag, 27.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Sinfoniekonzert des Landestheaters Detmold
„Wenn in Rom die rote Sonne versinkt“
Leitung: Per-Otto Johansson
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Dienstag, 27.06.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klaus Jürgen Bräker (Trompete)
Eintritt frei
Mittwoch, 28.06.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Theater
Öffentliche Ringvorlesung
PD Dr. Ulrich Krämer: „Philosophie, Religion, die man mit künstlerischen Organen aufnimmt“: Schönbergs Konzepte eines religiösen Ideendramas im Spannungsfeld zwischen Oper und Oratorium
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Antje Tumat
Eintritt frei
Mittwoch, 28.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
wfs-Spielräume - Werkstatt für Wellenfeldsynthese
Mit Studierenden und Dozenten des ETI
Infos: Jithin Thilakan und Prof. Dr.-Ing. Malte Kob, eti@hfm-detmold.de
Eintritt frei
Mittwoch, 28.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Gerhild Romberger (Gesang)
Eintritt frei
Mittwoch, 28.06.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert Kirchenmusik
Johann Rosenmüller (1619-1684): Der Name des Herrn (Geistliches Konzert) – Leitung: Michel Krier
Dietrich Buxtehude (1637-1707): Der Herr ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht, BuxWV 15 – Merle Tatjana Bonrath (Sopran), Anna-Lucia Forck (Alt), Christian Camino Lopez (Tenor), Dayu Feng (Bass), Leitung Teil 1: Christian Reinschmidt, Leitung Teil 2: Hyunsun Park
Nino Rota (1911-1979): Konzert für Streicher
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Dixit Dominus HWV 232 – Yisitie Zhang (Sopran 1, Arie), Merle Tatjana Bonrath (Sopran 2), Anna-Lucia Forck (Alt), Christian Camino Lopez (Tenor), Dayu Feng (Bass)
Mitwirkende:
Hochschulchöre, Oratorienchor Detmold
Detmolder Kammerorchester
Choreinstudierung:
Profs. Florian Ludwig, Anne Kohler, Franziska Kuba, Studierende der Kirchenmusik und Chor- und Orchesterleitung
Betreuung der Orchesterproben:
György Mészáros
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 29.06.2023 | Brahms-Saal, 18:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Benjamin Joost-Meyer zu Bakum (Bachelor Orchestermusiker Posaune, Klasse Prof. Otmar Strobel)
Werke von Besozzi, Ewazen, Lohse, Naulais und Verhelst
Eintritt frei
Donnerstag, 29.06.2023 | Konzerthaus, 18:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Jungyoon Lee (Bachelor Orchestermusiker Violoncello, Klasse Prof. Alexander Gebert)
César Franck (1822-1890): Sonate für Klavier und Violine A-Dur CFF123 (Arr. für Violoncello)
Pablo de Sarasate (1844-1908): Zigeunerweisen op. 20
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 29.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Isabel Grübl (Bachelor Oper/Konzert Gesang, Klasse Prof. Gerhild Romberger)
Sergei Rachmaninow (1873-1943): aus: Lieder op. 14 – Philipp Solle (Klavier)
Franz Schreker (1878-1934): Fünf Gesänge
Edward Elgar (1857-1934): „Sea Pictures“ op. 37 – Delia Kim-Strootmann (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 29.06.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Haruka Ibushi (Master Klavier Solist, Klasse Prof. Alfredo Perl)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): 13 Variationen über die Ariette „Es war einmal ein alter Mann“ aus Dittersdorfs Singspiel „Das rote Käppchen“ A-Dur WoO 66
György Ligeti (1923-2006): aus: Etüden für Klavier (Heft 2)
Karol Szymanowski (1882-1937): Sonate Nr. 1 c-Moll op. 8
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 29.06.2023 | Audienzsaal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Dr. Mark Barden (Komposition)
Das Mivos-Streichquartett (New York) spielt Kompositionen von Detmolder Kompositionsstudierenden
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Donnerstag, 29.06.2023 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Minjung Chung (Master Gesang Oper, Klasse Prof. Klemens Sander)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): aus der Oper „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384 – Woojin Shin (Bass)
Richard Strauss (1864-1949): aus der Oper „Ariadne auf Naxos“
Jacques Offenbach (1819-1880): aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“
Giuseppe Verdi (1813-1901): aus der Oper „Rigoletto“ – Taesung Lee (Tenor)
Leonard Bernstein (1918-1990): aus der Operette „Candide“ – Regie: Birgit Kronshage, Helen Mager-Osborne (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 29.06.2023 | Konzerthaus, 21:00 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Soobin Lee (Master Querflöte Solist, Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner)
Anna Bon di Venezia (1738-1767): Sonate für Flöte und Tafelklavier Nr. 4 D-Dur op. 1 – Hyunsun Park (Cembalo)
Franz Doppler (1821-1883): Andante und Rondo op. 25 für zwei Flöten und Klavier – Kyeongmin Kim (Flöte), Geunwoo Park (Klavier)
Max Meyer-Olbersleben (1850-1927): Fantasie-Sonate A-Dur op. 17 – Sumi Lee (Klavier)
– PAUSE –
Francis Poulenc (1899-1963): Sonate für Flöte und Klavier – Sumi Lee (Klavier)
Lowell Liebermann (*1961): Sonate für Flöte und Klavier op. 23 – Yuuki Katsukawa (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Freitag, 30.06.2023 | Landestheater, 19:30 Uhr
Vincenzo Bellini: I Capuleti e i Montecchi
Tragedia lirica in zwei Akten
Jahresproduktion der Opernschule (Premiere)
Studierende der Opernschule der HfM Detmold
Chor und Orchester der HfM Detmold
Musikalische Leitung: Fabio Vettraino
Inszenierung: Thomas Mittmann
Einführungsvortrag von Carolin Waikum um 18:30 Uhr im Landestheater
Eintritt 32 | 26 | 22 | 16 € - Studierende/Schüler 16 | 13 | 11 | 8 €, Studi-Flat-Berechtigte: Eintritt frei
Karten: Theaterkasse des Landestheaters Detmold, 05231-974 803
Freitag, 30.06.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Jacob Leuschner (Klavier)
Eintritt frei
Juli 2023
Samstag, 01.07.2023 | Schloss Barntrup, 17:00 Uhr
Konzerte im Schloss Barntrup 2023
mit der Hochschule für Musik Detmold
Jan Chlap, Flöte
Kamil Dmochowski, Akkordeon
Werke von Bach, Bartók, Chałupka, Dohnanyi, Heller, Kusyakov und Piazzolla
Anmeldung über: BarntruperKonzerte@gmx.de
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Samstag, 01.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klemens Sander (Gesang)
Eintritt frei
Sonntag, 02.07.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Prof. Alexander Gebert (Violoncello)
Eintritt frei
Sonntag, 02.07.2023 | Landestheater, 18:00 Uhr
Vincenzo Bellini: I Capuleti e i Montecchi
Tragedia lirica in zwei Akten
Jahresproduktion der Opernschule
Studierende der Opernschule der HfM Detmold
Chor und Orchester der HfM Detmold
Musikalische Leitung: Fabio Vettraino
Inszenierung: Thomas Mittmann
Bühnenbild: Michael Engel
Kostüme: Torsten Rauer
Einführungsvortrag von Carolin Waikum um 17:00 Uhr im Landestheater
Eintritt 32 | 26 | 22 | 16 € - Studierende/Schüler 16 | 13 | 11 | 8 €, Studi-Flat-Berechtigte: Eintritt frei
Karten: Theaterkasse des Landestheaters Detmold, 05231-974 803
Sonntag, 02.07.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Gemeinsamer Vortragsabend der Klavierklassen
Eintritt frei
Montag, 03.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Yu Hagihara (Schlagzeug, Klasse Fumito Nunoya)
Takatsugu Muramatsu (*1978), arr. Yu Hagihara: Far Away
Heng Liu (*1954): Vermilion Bird
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001
Andrew Thomas (*1939): Wind
– PAUSE –
Yu Hagihara (*1995): Sora ∼ Sky ∼
Ludwig Albert (*1966) / Rodrigo F. Marques: PERMAFROST für Marimba solo und 2 Klaviere – Yi-Ting Tsai (Klavier), Haruka Ibushi (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), arr. Yu Hagihara: Ave, verum corpus KV 618
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Montag, 03.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Diemut Poppen (Viola)
Eintritt frei
Montag, 03.07.2023 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Interpretationsgeschichte in Beispielen
Eine Vortragsreihe von Prof. Jacob Leuschner
Die brasilianische Klaviertradition zwischen Guiomar Novaës und Yara Bernette
Eintritt frei
Montag, 03.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert Schulmusik-Orchester
Leitung: Studierende der Studiengänge Lehramt und Instrumentalpädagogik
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. David Marlow
Eintritt frei
Dienstag, 04.07.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Natalia Papadaki-Tsiliaki (Master Pauken/Schlagzeug Instrumentalpädagogik, Klasse Fumito Nunoya)
Keiko Abe (*1937): Kazak Lullaby
Claudio Santangelo (*1987(): Furioso Tango
Emmanuel Séjourné (*1961): aus: Concerto für Marimba und Orchester (1999) – Natalia Papadaki-Tsiliaki (Marimba), Yi-Ting Tsai (Klavier)
Astor Piazzolla (1921-1992): aus: Tango for four, arr. Tilân Dossogne – Natalia Papadaki-Tsiliaki (Marimba), Zena Christodoulou (Marimba), Evangelia Miliou (Marimba), Miyaka Yotsumoto (Marimba), Yifan Wang (Klavier)
Rodrigo y Gabriela
(Rodrigo Sánchez, *1974/Gabriela Quintero, *1973): Tamacun, arr. Ben Santos – Zena Christodoulou (Marimba), Natalia Papadaki-Tsiliaki (Marimba), Thomas Fritzler (Marimba), Szu Chia Wu (Cajon)
Emmanuel Séjourné: aus: Gotan Concerto für 2 Marimbas und Piano reduction – Natalia Papadaki-Tsiliaki (Marimba), Zena Christodoulou (Marimba), Yifan Wang (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Dienstag, 04.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Detmolder Kammerorchester
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm: https://www.detmolder-kammerorchester.de/
Dienstag, 04.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alfredo Perl (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 04.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Abschlussprüfung Elementare Musikpädagogik
„eXbodiment“ (Reflections of Projections)
Tom Sander (Bachelor EMP, Klasse Annalouise Falk/Prof. Heike Arnold-Joppich)
Eintritt frei
Mittwoch, 05.07.2023 | Audienzsaal, 18:00 Uhr
Szenischer Abend der Opernschule
mit Künstlerischer Abschlussprüfung
Julia Valero Oliet (Master Gesang Oper, Klasse KS Prof. Mario Zeffiri)
Eintritt frei
Mittwoch, 05.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Shinho Lee (Klavier, Klasse Prof. Elena Margolina-Hait)
Eintritt frei
Mittwoch, 05.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Manuel Lange (Liedgestaltung)
Werke von Robert Schumann
Eintritt frei
Mittwoch, 05.07.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 17:45 Uhr
Künstlerische Abschlussprüfung Elementare Musikpädagogik
„Planets“
Árpad Kovàcs (Master Querflöte IGP, Wahlfach EMP, Klasse Annalouise Falk/Prof. Heike Arnold-Joppich)
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Brahms-Saal, 18:30 Uhr
abgesagt Künstlerische Bachelorprüfung
Xinyi Wang (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Piotr Oczkowski)
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 18:30 Uhr
Künstlerische Abschlussprüfung Elementare Musikpädagogik
„Gottes Liebe ist so wunderbar“
Julian Weller (Bachelor Ev. Kirchenmusik, Wahlfach EMP, Klasse Annalouise Falk/Prof. Heike Arnold-Joppich)
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Emilija Blagojevic (Master Violine Solist, Klasse Prof. Maria-Elisabeth Lott)
César Franck (1822-1890): Sonate für Violine und Klavier A-Dur FWV 8
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893): Sérénade mélancolique b-Moll op. 26
– PAUSE –
Edward Elgar (1857-1934): Romance für Violine und Klavier op. 1
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 134 – Christian Köhn (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Taixiang Wang (Saxophon, Klasse Dr. Diane Hunger)
Francis Poulenc (1899-1963): Trio für Sopran-Saxophon, Bariton-Saxophon und Klavier FP 43 – Hanneke Veldhuizen (Bariton-Saxophon)
Fernande Decruck (1896-1954): Sonate en Ut# für Altsaxophon und Klavier – Kathrin Meierhenrich (Klavier)
Heitor Villa-Lobos (1887-1959): Fantasia für Sopransaxophon W 490 (1948)
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Sonate für Saxophon und Klavier G-Dur op. 168 – Kathrin Meierhenrich (Klavier)
– PAUSE –
Lars-Erik Larsson (1908-1986): Konzert für Saxophon und Orchester op. 14 – Kathrin Meierhenrich (Klavier)
André Waignein (*1942): Rhapsody für Altsaxophon und Klavier – Kathrin Meierhenrich (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Abschlussprüfung Elementare Musikpädagogik
„I’m not a robot“
Carmen Habbe (Bachelor EMP, Klasse Annalouise Falk/Prof. Heike Arnold-Joppich)
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Brahms-Saal, 21:00 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Idil Sezer (Master Viola Solist, Klasse Prof. Diemut Poppen)
Eintritt frei
Donnerstag, 06.07.2023 | Kaiserkeller, Hermannstraße, 21:00 Uhr
Combo-Nacht
Studierende der HfM Detmold
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Freitag, 07.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. József Kiss (Oboe)
Eintritt frei
Freitag, 07.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
„Nein - es ist nicht auszukommen mit den Leuten!“
Johannes Brahms: Liebesliederwalzer op. 52 und Quartette
Gesangssolisten:
Jonathan Dräger, Dayu Feng, Isabel Grübl, Sarah Kuppinger, Sara-Florentine Milcent, Yoseph Park, Ferdinand Regel, Lisa Trentmann
Kammerchor der HfM Detmold, Leitung: Simon Hillebrand, Anne Kohler, Cécile Kretz, Dorus van den Boomen
Sungwon Lee, Soyon Youn, Klavier
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Anne Kohler und Prof. Manuel Lange
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Samstag, 08.07.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Ulrike-Anima Mathé (Violine)
Eintritt frei
Sonntag, 09.07.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Prof. Paul Halwax (Tuba)
Eintritt frei
Sonntag, 09.07.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend Blechbläser-Kammermusik
Leitung: Jörg Lopper
Eintritt frei
Montag, 10.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Hiroshi Yoshihama (Tuba, Klasse Prof. Paul Halwax)
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Concerto Nr. 1 g-Moll (Arr. Walter Hilgers)
Ralph Vaughan Williams (1872-1958): Concerto for Basstuba f-Moll
Roland Szentpali (*1977): Carmen Fantasy für Tuba und Klavier
– PAUSE –
Paul Hindemith (1895-1963): Sonate für Basstuba und Klavier B-Dur
Edward Gregson (*1945): Alarum für Solo-Tuba
Anthony Plog (*1947): Sonata für Tuba und Klavier
Julius Jacobsen (1915-1990): Tuba Buffo – Yuka Beppu (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Dienstag, 11.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
6. Meisterkonzert
Kristian Bezuidenhout, Hammerflügel
Konzerteinführung durch Helga Trölenberg um 18:30 Uhr im Gartensaal
Franz Schubert (1797-1828): Fantasie c-Moll D 2e
Allegretto c-Moll D 915
Andante C-Dur D 29
Menuett a-Moll D 277a
13 Variationen auf ein Thema von Anselm Hüttenbrenner a-Moll D 576
Ungarische Melodie h-Moll D 817
Marsch h-Moll D 757a
Menuett cis-Moll D 600
Adagio Des-Dur D 505
– PAUSE –
Adagio G-Dur D 178, 1. Version
Sonate Nr. 7 Es-Dur D 568
***
Kristian Bezuidenhout spielt auf einem Hammerflügel von Johann Fritz (Wien) von ca. 1828. Der Flügel wurde im Jahr 2017 von der Hochschule für Musik Detmold erworben und ist in diesem Konzert erstmals im Konzerthaus zu hören.
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler Eintritt 31 EUR | 27 EUR | 22 EUR - Studierende / Schüler 16 EUR | 13,50 EUR | 11 EUR
Mittwoch, 12.07.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Theater
Öffentliche Ringvorlesung
Luise Adler MA/Milan Schomber MA: Bekenntnis, Bewältigung und Skandal: Religion im Musiktheater des 20. und 21. Jahrhunderts
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Antje Tumat
Eintritt frei
Freitag, 14.07.2023 | Detmolder Sommertheater, 17:00 Uhr
Feierliche Zeugnisübergabe
Diese Veranstaltung ist hochschulintern.
Samstag, 15.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
18. Detmolder Sommerakademie
Streichinstrumente | Akkordeon | Schlagzeug
Konzert der Lehrenden
Eintritt frei
Die Detmolder Sommerakademie wird freundlich unterstützt durch die Sparkasse Paderborn-Detmold, die Philharmonische Gesellschaft OWL sowie die GFF und die Stiftung der HfM Detmold
Donnerstag, 20.07.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse mit Prüfung
Gabriele Ruggeri (Pauken/Schlagzeug Solist, Klasse Prof. Peter Prommel)
Eintritt frei
Freitag, 21.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
18. Detmolder Sommerakademie
Streichinstrumente | Akkordeon | Schlagzeug
Konzert mit dem Bundesjugendorchester
Richard Strauss (1864-1949): „Don Juan“ – Tondichtung für großes Orchester op. 20
(nach Nicolaus Lenaus dramatischem Gedicht)
Mikołaj Majkusiak (*1983): Concerto Classico (2001) – Maciej Frąckiewicz (Akkordeon)
– PAUSE –
Jean Sibelius (1865-1957): Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Esa-Pekka Salonen (*1958): „Helix“ für Orchester
Leitung: Clemens Schuldt
Mehr
Schließen
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Die Detmolder Sommerakademie wird freundlich unterstützt durch die Sparkasse Paderborn-Detmold, die Philharmonische Gesellschaft OWL sowie die GFF und die Stiftung der HfM Detmold
Samstag, 22.07.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
18. Detmolder Sommerakademie
Streichinstrumente | Akkordeon | Schlagzeug
Konzert der Teilnehmenden
Eintritt frei
Die Detmolder Sommerakademie wird freundlich unterstützt durch die Sparkasse Paderborn-Detmold, die Philharmonische Gesellschaft OWL sowie die GFF und die Stiftung der HfM Detmold
Sonntag, 23.07.2023 | Konzerthaus, 11:00 Uhr
18. Detmolder Sommerakademie
Streichinstrumente | Akkordeon | Schlagzeug
Abschlussmatinee
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Die Detmolder Sommerakademie wird freundlich unterstützt durch die Sparkasse Paderborn-Detmold, die Philharmonische Gesellschaft OWL sowie die GFF und die Stiftung der HfM Detmold
August 2023
Samstag, 12.08.2023 | Schloss Barntrup, 17:00 Uhr
Konzerte im Schloss Barntrup 2023
mit der Hochschule für Musik Detmold
Chaelin Park, Klavier
Werke von Beethoven und Chopin
Anmeldung über: BarntruperKonzerte@gmx.de
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
September 2023
Samstag, 02.09.2023 | Schloss Barntrup, 17:00 Uhr
Konzerte im Schloss Barntrup 2023
mit der Hochschule für Musik Detmold
Svenja Rissiek, Mezzosopran
Yugyeong Oh, Klavier
Werke von Alma und Gustav Mahler und Wagner
Anmeldung über: BarntruperKonzerte@gmx.de
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Sonntag, 10.09.2023 | Detmolder Sommertheater, 18:00 Uhr
lied:literatur | Detmold
Johannes Brahms: Romanzen aus Ludwig Tiecks Magelone, op. 33
Sarah Romberger, Mezzosopran
Manuel Lange, Klavier
Wolf von der Burg, Sprecher
Einführung: Dr. Rüdiger Krüger
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
lied:literatur | Detmold wird freundlich unterstützt durch die GFF und die Stiftung der HfM Detmold
Mittwoch, 13.09.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
lied:literatur | Detmold
„Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?“
Dozentenkonzert des Meisterkurses für Liedduo
Werke von Brahms, Loewe, Mahler, Mattiesen und Schubert
Annette Dasch, Sopran
Klemens Sander, Bariton
Manuel Lange, Klavier
Einführung: Dr. Rüdiger Krüger
Eintritt 15 € - Studierende / Schüler frei
lied:literatur | Detmold wird freundlich unterstützt durch die GFF und durch die Stiftung der HfM Detmold
Samstag, 16.09.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
lied:literatur | Detmold
„Schläft ein Lied in allen Dingen…“
Abschlusskonzert mit den Liedduos des Meisterkurses von
Annette Dasch, Prof. Klemens Sander und Prof. Manuel Lange
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
lied:literatur | Detmold wird freundlich unterstützt durch die GFF und durch die Stiftung der HfM Detmold
Sonntag, 17.09.2023 | Theater Gütersloh, Theatersaal, 11:30 Uhr
lied:literatur | Detmold
„Hör' ich das Liedchen klingen...“
Matinee im Rahmen der Reihe „Fokus Lied“ des Theaters Gütersloh mit
Liedduos des Meisterkurses von Annette Dasch, Prof. Klemens Sander und Prof. Manuel Lange
Eintritt 19 € / 9,50 €
Sonntag, 17.09.2023 | Konzerthaus, 17:00 Uhr
Konzert der Orchestergesellschaft Detmold
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Dienstag, 26.09.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Oktober 2023
Dienstag, 10.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
1. Meisterkonzert
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Konzerteinführung durch .... um 18:30 Uhr im Gartensaal
Franz Schubert (1797-1828): Sonate D-Dur D 850 „Gasteiner“
– PAUSE –
Johannes Brahms (1833-1897): Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €