Konzertkalender
Oktober 2023
Sonntag, 01.10.2023 | Kirche zu Bergkirchen, 16:30 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Ixora Quartett
Streichquartette von Mendelssohn-Bartholdy, Schostakowitsch und Beethoven
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
Mittwoch, 04.10.2023 | Brahms-Saal, 10:00 Uhr
Feierliche Immatrikulation zum Wintersemester 2023/24
Diese Veranstaltung ist hochschulintern.
Freitag, 06.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Orchesterkonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen
Richard Wagner (1813-1883): Vorspiel zur Oper „Tannhäuser“ – Leitung: Tim Hüttemeister
Frigyes Hidas (1928-2007): Konzert für Oboe und Orchester D-Dur – Dóra Seregély (Oboe), Leitung: Johannes Bettac
– PAUSE –
Ralph Vaughan Williams (1872-1958): Konzert für Tuba und Orchester f-Moll – Koichi Kimura (Tuba), Leitung: Daniele Costa
Richard Strauss (1864-1949): Tod und Verklärung, Tondichtung für großes Orchester op. 24 – Leitung: Youngmook Hwang, (Masterprüfung)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Montag, 09.10.2023 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Interpretationsgeschichte in Beispielen
Eine Vortragsreihe von Prof. Jacob Leuschner
Zum 150. Geburtstag: Sergej Rachmaninow und seine
Freunde
Eintritt frei
Dienstag, 10.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
1. Meisterkonzert
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Konzerteinführung durch Linda Wiebe um 18:30 Uhr im Gartensaal
Franz Schubert (1797-1828): Sonate D-Dur D 850 „Gasteiner“
– PAUSE –
Johannes Brahms (1833-1897): Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €
Dienstag, 10.10.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel/Orgelimprovisation)
Eintritt frei
Mittwoch, 11.10.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Barbara Alge (Frankfurt/Main):
Musikalische Vermächtnisse kolonialer Begegnungen: Música Sacra aus Minas Gerais
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Freitag, 13.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Montag, 16.10.2023 | Brahms-Saal, 10:00 Uhr
L³Musik
Musikunterricht – war das schon immer so wie heute? Zum Erlernen von Musik in der Barockzeit
Vortrag von Prof. Flóra Fábri
Eintritt frei
Der Vortrag wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Dienstag, 17.10.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Antrittskonzert Prof. Matthias Neumann (Orgel)
Jehan Alain (1911-1940): Trois danses JA 120
Olivier Messiaen (1908-1992): aus: „Messe de la Pentecôte“ – Pfingstmesse
Max Reger (1873-1916): Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Dienstag, 17.10.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Tzu-Yin Lin (Bachelor Freischaffender Musiker Pauken/Schlagzeug, Klasse Prof. Peter Prommel)
Gérard Pérotin (*: Vibraphon-Etude Nr. 3
Tigran Hamasyan (*1987): To Negate
Christos Hatzis (*1953): Fertility Rites I, II, III for five-octave marimba and tape
Iannis Xenakis (1922-2001): Psappha für Schlagzeug solo
Wojciech Blecharz (*1981): blacksnowfalls for timpano solo
Tigran Hamasyan (*1987), arr.: Tzu-Yin Lin: Markos and Markos – Yi-Ting Tsai (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Mittwoch, 18.10.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Gabriele und Gianmarco Petrucci, Marimba
Eintritt frei
Donnerstag, 19.10.2023 | Brahms-Saal, 11:00 Uhr
Alumni-/GFF-Interpretationswettbewerb 2023
Duo Gesang und Klavier
Eintritt frei
Donnerstag, 19.10.2023 | Brahms-Saal, 15:00 Uhr
Alumni-/GFF-Interpretationswettbewerb 2023
Duo Gesang und Klavier
Eintritt frei
Freitag, 20.10.2023 | Brahms-Saal, 11:00 Uhr
Alumni-/GFF-Interpretationswettbewerb 2023
Duo Gesang und Klavier
Eintritt frei
Freitag, 20.10.2023 | Brahms-Saal, 15:00 Uhr
Alumni-/GFF-Interpretationswettbewerb 2023
Duo Gesang und Klavier
Eintritt frei
Freitag, 20.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Feierliche Eröffnung des Studienjahres 2023 | 24
Big Band der HfM Detmold (Leitung: David Plate)
Preisträger des Alumni-/GFF-Interpretationswettbewerbs 2023 für Liedduo u. a.
Im Anschluss Empfang im Foyer
Eintritt frei
Mit freundlicher Unterstützung der Privat-Brauerei Strate, Detmold
Sonntag, 22.10.2023 | Brahms-Saal, 11:00 Uhr
Preisträgerkonzert des Alumni-/GFF-Interpretationswettbewerbs 2023
Duo Gesang und Klavier
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Martin Christoph Redel
Veranstalter: Alumniverein und Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfM Detmold in Kooperation mit der HfM Detmold
Eintritt frei
Dienstag, 24.10.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Recital Tzu Yin Lin
Eintritt frei
Dienstag, 24.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Sarah Romberger (Gesang, Klasse Prof. Gerhild Romberger)
Johannes Brahms (1833-1897): 15 Romanzen aus Ludwig Tiecks „Die schöne Magelone“ op. 33
– PAUSE – – Manuel Lange (Klavier), Wolf von der Burg (Rezitation)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Dienstag, 24.10.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Schulpraktisches Klavierspiel | Improvisation
Vortragsabend der Schupra-Klassen
Eintritt frei
Mittwoch, 25.10.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Dizu Mzikantu Plaatjies (Cape Town):
Religion and Music in Traditional Societies of Southern Africa
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 25.10.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Hartmut Schneider (Klavier)
Eintritt frei
Donnerstag, 26.10.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Caroline Thomas (Gesang)
Eintritt frei
Freitag, 27.10.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
VIBRAFUN
Eintritt frei
Sonntag, 29.10.2023 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze... fertig... los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
1. Expedition: Im Körper ist viel los – Pläktra und Alva auf Entdeckungsreise
Josephine Lichel, Laura Witt, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 29.10.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Prof. Piotr Oczkowski (Klavier)
Eintritt frei
Sonntag, 29.10.2023 | Kirche zu Bergkirchen, 15:00 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Krzysztof Madyda, Akkordeon
Werke von Bach, Krzanowski, Mozart und Zolotaryov
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
Sonntag, 29.10.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 18:00 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Familienkonzert mit Ayami Okamura und Peter Prommel
Eintritt frei
Sonntag, 29.10.2023 | Konzerthaus, 18:30 Uhr
Benefizkonzert
20 Jahre Bürgerstiftung Detmold
Veranstalter: Bürgerstiftung Detmold in Kooperation mit der HfM Detmold und dem Landestheater Detmold
Mitwirkende:
Gabriela Koch & David Plate, Yi-Ting Tsai, Ulrike Wahren & Peter Stolle, Yeva und Daryna Spivak, Anette Gebauer mit Band, Christin Stanowsky, Dirk Schelpmeier, Horn-Quartett der HfM Detmold, Schauspieler vom Landestheater Detmold
Eintritt frei, Spenden für „Musikprojekte in Detmold“ erbeten
Mit freundlicher Unterstützung durch: Albert Schomburg Stiftung, Ecclesia Versicherungsdienst, Medienzentrum Giesdorf, VerbundVolksbank OWL, Weidmüller GmbH & Co KG, Wortmann Schuh-Holding
Montag, 30.10.2023 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
1. Expedition: Im Körper ist viel los – Pläktra und Alva auf Entdeckungsreise
Josephine Lichel, Laura Witt, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Montag, 30.10.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
HfM Percussion Ensemble, Leitung: Peter Prommel
Eintritt frei
Dienstag, 31.10.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Hanna Lee (Viola, Klasse Prof. Veit Hertenstein)
Robert Schumann (1810-1856): Märchenbilder op. 113 für Klavier und Viola
Max Bruch (1838-1920): Romanze op. 85
Paul Hindemith (1895-1963): Sonate für Viola und Klavier op. 25 Nr. 4 (1922)
Rebecca Clarke (1886-1979): Morpheus für Viola und Klavier
Arnold Bax (1883-1953): Sonate für Viola und Klavier – Minze Kim (Klavier)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt frei
November 2023
Sonntag, 05.11.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Gemeinsamer Vortragsabend der Gitarrenklassen
Eintritt frei
Dienstag, 07.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Caroline Thomas (Gesang)
Eintritt frei
Mittwoch, 08.11.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Babak Nikzat (Graz):
Das Musikleben im Iran nach der islamischen Revolution
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 08.11.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
– Rigorosum –
Yu-Chi Hua (Master Viola Kammermusik, Klasse Prof. Stewart Eaton)
Eintritt frei
Mittwoch, 08.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Pianissimo
Hochschulkonzert mit Studierenden der Klavierklassen
Prof. Jacob Leuschner, Prof. Elena Margolina-Hait,
Prof. Alfredo Perl und Prof. Hartmut Schneider
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Donnerstag, 09.11.2023 | Gartenstraße 20, Raum OG18, 19:30 Uhr
L³Musik
„… ich verfluche den Tag, an dem ich die Archivaufnahme mit dem Kolisch-Quartett aus der Aktentasche gezogen habe.“ Musik in den Künstler-Novellen Hartmut Langes
Im Wechselspiel von Lesung, musikalischen Beispielen und Erläuterungen: Christian Kleinert und Ortwin Nimczik
Eintritt frei
Donnerstag, 09.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Mina Zakich (Master Violoncello Kammermusik, Klasse Prof. Jens Oppermann)
Eintritt frei
Freitag, 10.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Fumito Nunoya (Schlagzeug | Marimba)
Eintritt frei
Samstag, 11.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert
Francis Poulenc (1899-1963): Gloria für Sopran, gemischten Chor und Orchester FP 177 – N. N. (Sopran), Kammerchor der HfM Detmold, Kammerchor der HfMdK Frankfurt (Einstudierung: Florian Lohmann), Leitung: Anne Kohler
– PAUSE –
Richard Strauss (1864-1949): „Don Quixote“ – Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters für großes Orchester op. 35 – Alexander Gebert: Don Quixote (Violoncello), Veit Hertenstein: Sancho Pansa (Viola), Orchester der HfM Detmold, Leitung: Florian Ludwig
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt 15 € – Studierende / Schüler frei
Sonntag, 12.11.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Alexis Wagner (Gesang)
Eintritt frei
Montag, 13.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alfredo Perl (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 14.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
2. Meisterkonzert
Belcea Quartett
Corina Belcea, Violine
Suyeon Kang, Violine
Krzysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello
Konzerteinführung durch Inka Knäpper um 18.30 Uhr im Gartensaal
Franz Schubert (1797-1828): Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87
Antonín Dvořák (1841-1904): Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 51 „Slawisches“
– PAUSE –
Béla Bartók (1881-1945): Streichquartett Nr. 5 B-Dur Sz 102
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €
Mittwoch, 15.11.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfungen
Dorothee Bienert (Master Gesang Liedgestaltung, Klasse Prof. Manuel Lange)
Sung Won Lee (Master Klavier Liedgestaltung, Klasse Prof. Manuel Lange)
Eintritt frei
Mittwoch, 15.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Elena Margolina-Hait (Klavier)
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Donnerstag, 16.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Leonhard Maximilian Geiersbach (Bachelor Orchestermusiker Kontrabass, Klasse Prof. Stanislau Anishchanka)
Eintritt frei
Donnerstag, 16.11.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Percussion solo: Sheng Yuan Wang und Peter Prommel
Eintritt frei
Donnerstag, 16.11.2023 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Dirigent*innen an die Pulte!
Podiumsdiskussion und Launch zur Publikation „Fokus: Dirigent*innen – Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht“
Moderation: Hannah Schmidt (Musikjournalistin)
Veranstalterin: Frauenkulturbüro NRW in Kooperation mit der HfM Detmold
Eintritt frei
Die Veranstaltung wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Freitag, 17.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Gerhild Romberger (Gesang)
Eintritt frei
Freitag, 17.11.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Percussion solo: Sheng Yuan Wang und Peter Prommel
Eintritt frei
Samstag, 18.11.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Percussion solo: Sheng Yuan Wang und Peter Prommel
Eintritt frei
Samstag, 18.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Kammerkonzert „Yehudi Menuhin School meets DJI“
Studierende der Yehudi Menuhin School aus Surrey, England, präsentieren gemeinsam mit Studierenden des Detmolder Jungstudierenden-Instituts (DJI) Werke von Grandjany, Mozart und Spohr
Eintritt frei
Sonntag, 19.11.2023 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
2. Expedition: Lucas Achterbahn der Gefühle
Marina Behrens, Emma Pircher, Annika Vogler, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 19.11.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Prof. Tobias Pelkner (Fagott)
Eintritt frei
Sonntag, 19.11.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Eckhard Fischer (Violine)
Eintritt frei
Sonntag, 19.11.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 18:00 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Familienkonzert mit Ayami Okamura und Peter Prommel
Eintritt frei
Montag, 20.11.2023 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
2. Expedition: Lucas Achterbahn der Gefühle
Marina Behrens, Emma Pircher, Annika Vogler, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Montag, 20.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfungen
Tabea Heinze (Master Violine Kammermusik, Klasse Prof. Matthias Lingenfelder)
Jonas Litak (Master Violoncello Kammermusik, Klasse Prof. Andreas Arndt)
Eintritt frei
Montag, 20.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner (Flöte)
Eintritt frei
Dienstag, 21.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Norbert Stertz (Horn)
Eintritt frei
Dienstag, 21.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Dienstag, 21.11.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Dozentenkonzert
Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel/Orgelimprovisation)
Max Reger zum 150. Geburtsjahr
Max Reger (1873-1916): Introduktion, Variationen und Fuge über ein Originalthema fis-Moll op. 73
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Präludium und Fuge b-Moll BWV 867
aus „Das Wohltemperierte Klavier I“, für Orgel bearbeitet von Max Reger
Improvisation
Fantasie „Hommage à Max Reger“
(über Regers „Mariae Wiegenlied“ aus „Schlichte Weisen“ op. 76)
Franz Liszt (1811-1886): Der Heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend, für Orgel bearbeitet von Max Reger – Tomasz Adam Nowak (Orgel)
***
Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.
Mehr
Schließen
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Mittwoch, 22.11.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Andreas Meyer (Essen):
Caribbean Spirit(s) – Musik, Heritage und die Geister der Ahnen in Tobago (West Indies)
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 22.11.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Xueer Jin (Master Gitarre Solist, Klasse Prof. Goran Krivokapic)
Eintritt frei
Mittwoch, 22.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klaus Jürgen Bräker (Trompete)
Eintritt frei
Donnerstag, 23.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
André Gunko (Master Violoncello Solist, Klasse Prof. Xenia Janković)
Eintritt frei
Donnerstag, 23.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Ana Maria Pinilla Patino (Master Gesangspädagogik, Klasse Wolfgang Tiemann)
Eintritt frei
Freitag, 24.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. József Kiss (Oboe)
Eintritt frei
Samstag, 25.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Dozentenkonzert
Sämtliche Klaviersonaten von Mozart I:
Sonaten KV 279-284
Jacob Leuschner, Klavier
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Samstag, 25.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Paul Halwax (Tuba)
Eintritt frei
Sonntag, 26.11.2023 | Konzerthaus, 11:30 Uhr
Dozentenkonzert
Sämtliche Klaviersonaten von Mozart II:
Sonaten KV 309-311, 330-332
Jacob Leuschner, Klavier
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Sonntag, 26.11.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Prof. Xenia Janković (Violoncello)
Eintritt frei
Sonntag, 26.11.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Stanislau Anishchanka (Kontrabass)
Eintritt frei
Sonntag, 26.11.2023 | Konzerthaus, 18:00 Uhr
Dozentenkonzert
Sämtliche Klaviersonaten von Mozart III:
Sonaten KV 333, 457, 533/494, 545, 570, 576
Jacob Leuschner, Klavier
Eintritt 8 € - Studierende / Schüler frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Montag, 27.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Xinyuan Liu (Bachelor Orchestermusiker Tuba, Klasse Prof. Paul Halwax)
Eintritt frei
Montag, 27.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klassen Dorothea Geipel, Eeva Tenkanen, Wolfgang Tiemann und Alexis Wagner (Gesang)
Eintritt frei
Montag, 27.11.2023 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Jiye Kwak (Master Klavier Solist, Klasse Prof. Elena Margolina-Hait)
Eintritt frei
Dienstag, 28.11.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Dominique Vleeshouwers, Percussion
Eintritt frei
Dienstag, 28.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Frank Oberschelp (Blockflöte)
Eintritt frei
Dienstag, 28.11.2023 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klassen Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel/Orgelimprovisation) und Prof. Otmar Strobel (Posaune)
Eintritt frei
Mittwoch, 29.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Hartmut Schneider (Klavier)
Eintritt frei
Mittwoch, 29.11.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Konzert zum Meisterkurs Dominique Vleeshouwers, Percussion
Eintritt frei
Donnerstag, 30.11.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Christina-Alexandra Bensi (Bachelor Orchestermusiker Violoncello, Klasse Prof. Xenia Janković)
Eintritt frei
Donnerstag, 30.11.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Margarita Souka-Simou (Master Oboe Solist, Klasse Prof. József Kiss)
Eintritt frei
Donnerstag, 30.11.2023 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Chaeyoung Song (Master Oboe Solist, Klasse Prof. József Kiss)
Eintritt frei
Dezember 2023
Freitag, 01.12.2023 | Kuppelsaal, 13:00 Uhr
Wettbewerb „Unternehmen: Musik“
Diese Veranstaltung ist hochschulintern.
Freitag, 01.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alexander Gebert (Violoncello)
Eintritt frei
Samstag, 02.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Ulrike-Anima Mathé (Violine)
Eintritt frei
Sonntag, 03.12.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 03.12.2023 | Konzerthaus, 18:00 Uhr
Konzert mit dem Oratorienchor Detmold
Georg Friedrich Händel (Bearb: Eugène Goossens): Der Messias
N. N., Sopran
Evelyn Krahe, Alt
Yoseph Park, Tenor
Klemens Sander, Bass
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Florian Ludwig
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Sonntag, 03.12.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner (Flöte)
Eintritt frei
Montag, 04.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Nikolai Vinter (Master Trompete Solist, Klasse Prof. Klaus Jürgen Bräker)
Eintritt frei
Montag, 04.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Dr. Maciej Frąckiewicz (Akkordeon)
Eintritt frei
Montag, 04.12.2023 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Strich und Punkt. Populäre Missverständnisse in der (Mozart-)Interpretation.
Vortrag von Prof. Jacob Leuschner
Eintritt frei
Montag, 04.12.2023 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Yu-Jung Yen (Master Oboe Solist, Klasse Prof. József Kiss)
Eintritt frei
Dienstag, 05.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Gonçalo Lelis (Violoncello, Klasse Prof. Xenia Janković)
Eintritt frei
Dienstag, 05.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Thomas Lindhorst (Klarinette)
Eintritt frei
Mittwoch, 06.12.2023 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Harald Schroeter-Wittke (Paderborn):
Zwischen Silent Night und Driving Home for Christmas. Globale Weihnachtspopmusikkultur
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 06.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Romina Rivera Lara (Master Klavier Instrumentalpädagogik, Klasse Ah Ruem Ahn)
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 06.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klemens Sander (Gesang)
Eintritt frei
Mittwoch, 06.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Aleksandra Popova (Master Klavier Liedgestaltung, Klasse Prof. Manuel Lange)
Eintritt frei
Donnerstag, 07.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Emilia Andresen (Bachelor Orchestermusiker Viola, Klasse Prof. Diemut Poppen)
Eintritt frei
Donnerstag, 07.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Ivan Maltsev (Bachelor Orchestermusiker Trompete, Klasse Prof. Klaus Jürgen Bräker)
Eintritt frei
Donnerstag, 07.12.2023 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Hyun-Ho Gi (Master Violine Solist, Klasse Prof. Ulrike-Anima Mathé)
Eintritt frei
Donnerstag, 07.12.2023 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Anastasiia Tonina (Master Querflöte Solist, Klasse Prof. János Bálint)
Eintritt frei
Freitag, 08.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Hongyu Zhu (Violoncello, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Eintritt frei
Freitag, 08.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Jacob Leuschner (Klavier)
Eintritt frei
Samstag, 09.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Mosaiken
Kammermusik mit Studierenden und Lehrenden der HfM Detmold
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Alexander Gebert
Eintritt frei
Sonntag, 10.12.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Mosaiken
Kammermusik mit Studierenden und Lehrenden der HfM Detmold
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Alexander Gebert
Eintritt frei
Montag, 11.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Yedam Song (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Hartmut Schneider)
Eintritt frei
Montag, 11.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klassen Dorothea Geipel, Eeva Tenkanen, Wolfgang Tiemann und Alexis Wagner (Gesang)
Eintritt frei
Montag, 11.12.2023 | Aula des Grabbe-Gymnasium Detmold, 19:30 Uhr
Adventskonzert
Schulmusikorchester der HfM Detmold
Orchester des Grabbe-Gymnasiums
Kirchenmusik-Vokalensemble
Veranstalter: Grabbe-Gymnasium in Kooperation mit der HfM Detmold
Montag, 11.12.2023 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Geunwoo Park (Master Klavier Solist, Klasse Prof. Alfredo Perl)
Eintritt frei
Dienstag, 12.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Dienstag, 12.12.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Recital Szu Chia Wu
Eintritt frei
Dienstag, 12.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Rinko Hama (Klavierkammermusik)
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Sinyi Wang (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Piotr Oczkowski)
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Eckhard Fischer (Violine)
Eintritt frei
Mittwoch, 13.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Juan Sebastian Mora Lopez (Master Tuba Solist, Klasse Prof. Paul Halwax)
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Donnerstag, 14.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Emilija Mladenović (Bachelor Orchestermusiker Violoncello, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Eintritt frei
Donnerstag, 14.12.2023 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Werkstattkonzert der Schlagzeugklasse
Recital Thomas Fritzler
Eintritt frei
Donnerstag, 14.12.2023 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Wenfei Yao (Master Klavier Kammermusik, Klasse Prof. Rinko Hama)
Eintritt frei
Freitag, 15.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Festliches Weihnachtskonzert
Solisten der HfM
hfmBRASS, Leitung: Norbert Stertz
Ensemble für Alte Musik, Leitung: Flóra Fábri
Pop Up, Leitung: Anne Kohler
Gesamtleitung: Norbert Stertz
Eintritt 30 € | 25 € | 20 € - Studierende / Schüler frei (Eintrittskarte erforderlich)
Vorverkauf: ab 17.11.2023
Freitag, 15.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
abgesagt
Vortragsabend der Klassen Ah Ruem Ahn, Anja Damianov, Prof. Piotr Oczkowski und Friedrich Thomas (Klavier)
„Keynote“
Eintritt frei
Samstag, 16.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Otmar Strobel (Posaune)
Eintritt frei
Sonntag, 17.12.2023 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 17.12.2023 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Godelieve Schrama (Harfe)
Eintritt frei
Montag, 18.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
„Konzert mit Konzept"
Klavierduo Tolerance:
Yongeun Lee, Kwanwook Lee
Künstlerische Leitung: Prof. Rinko Hama (Klavierkammermusik)
Eintritt frei
Dienstag, 19.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Elena Margolina-Hait (Klavier)
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 20.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Svenja Rissiek (Master Gesang Liedgestaltung, Klasse Prof. Peter Kreutz)
Eintritt frei
Mittwoch, 20.12.2023 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Jiyoon Yang (Kontrabass, Klasse Prof. Stanislau Anishchanka)
Eintritt frei
Mittwoch, 20.12.2023 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Pianissimo
Hochschulkonzert mit Studierenden der Klavierklassen
Prof. Jacob Leuschner, Prof. Elena Margolina-Hait,
Prof. Alfredo Perl und Prof. Hartmut Schneider
Eintritt frei
Das Konzert wird zusätzlich live im Internet gestreamt: www.youtube.com/hochschulefürmusikdetmold
Mittwoch, 20.12.2023 | Detmolder Sommertheater, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Hwanhee Lee (Master Gesang Oper, Klasse Prof. Gerhild Romberger)
Eintritt frei
Januar 2024
Montag, 08.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Paul Halwax (Tuba)
Eintritt frei
Dienstag, 09.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
3. Meisterkonzert
Anne Schwanewilms, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier
Konzerteinführung durch Marina Behrens / Cécile Kretz um 18.30 Uhr im Gartensaal
Claude Debussy (1862-1918): Proses lyriques L 84
Richard Strauss (1864-1949): Drei Lieder der Ophelia aus „Hamlet“ op. 67 (William Shakespeare)
Richard Strauss: Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr. 1 (Otto Julius Bierbaum)
Ach Lieb, ich muß nun scheiden op. 21 Nr. 3 (Felix Dahn)
– PAUSE –
Alban Berg (1885-1935): Sieben frühe Lieder
Gustav Mahler (1860-1911): aus „Des Knaben Wunderhorn“
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €
Dienstag, 09.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Triantafyllos Liotis (Klavier)
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Christiane Strothmann (Essen):
Tibetische Ritualmusik im Kontext des Exil-Klosters „Menri“
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Yifei Rui (Master Klavier Instrumentalpädagogik, Klasse Prof. Hartmut Schneider)
Eintritt frei
Mittwoch, 10.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Manuel Lange (Liedgestaltung)
Eintritt frei
Donnerstag, 11.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
I-Chuan Ting (Bachelor Orchestermusiker Violine, Klasse Prof. Eckhard Fischer)
Eintritt frei
Donnerstag, 11.01.2024 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Maciej Wlodarski (Master Violoncello Solist, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Eintritt frei
Donnerstag, 11.01.2024 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Haedong Seo (Master Gitarre Solist, Klasse Prof. Goran Krivokapic)
Eintritt frei
Freitag, 12.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Gerhild Romberger (Gesang)
Eintritt frei
Samstag, 13.01.2024 | Audienzsaal, 19:30 Uhr
Portraitkonzert Lucia Kilger
Ensemble Earquake, Leitung: Friederike Scheunchen
Künstlerische Leitung Merve Kazokoğlu
Konzerteinführung um 18:00 Uhr
Eintritt frei
Sonntag, 14.01.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. József Kiss (Oboe)
Eintritt frei
Montag, 15.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Stanislau Anishchanka (Kontrabass)
Eintritt frei
Dienstag, 16.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Norbert Stertz (Horn)
Eintritt frei
Dienstag, 16.01.2024 | Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse KMD Prof. Dr. Friedhelm Flamme (Generalbassspiel | Orgel-Literaturspiel | Oratorienkurs)
Eintritt frei
Mittwoch, 17.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Pianissimo
Hochschulkonzert mit Studierenden der Klavierklassen
Prof. Jacob Leuschner, Prof. Elena Margolina-Hait,
Prof. Alfredo Perl und Prof. Hartmut Schneider
Eintritt frei
Donnerstag, 18.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Godelieve Schrama (Harfe)
Eintritt frei
Freitag, 19.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klemens Sander (Gesang)
Eintritt frei
Samstag, 20.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Xenia Jankovic (Violoncello)
Eintritt frei
Sonntag, 21.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
3. Expedition: Ganz in unserem Element
Cécile Kretz, Anna Teigelack, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 21.01.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Matinee der Klasse Chunhua Zhang (Klavier)
Eintritt frei
Sonntag, 21.01.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Thomas Lindhorst (Klarinette)
Eintritt frei
Montag, 22.01.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
3. Expedition: Ganz in unserem Element
Cécile Kretz, Anna Teigelack, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Montag, 22.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Jacob Leuschner (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 23.01.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Miyaka Yotsumoto (Master Pauken/Schlagzeug Solist, Klasse Prof. Peter Prommel)
Eintritt frei
Dienstag, 23.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alfredo Perl (Klavier)
Eintritt frei
Dienstag, 23.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie
Keine Veranstaltung der HfM Detmold
Informationen und Programm:
https://www.nwd-philharmonie.de/
Dienstag, 23.01.2024 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Tobias Pelkner (Fagott)
Eintritt frei
Mittwoch, 24.01.2024 | Kuppelsaal (Willi-Hofmann-Str. 5), 18:15 Uhr
Musik – Religion – Global
Öffentliche Ringvorlesung
Sarah Ross (Hannover):
Jüdische Musik als Kulturerbe
Organisation und Leitung: Prof. Dr. Andreas Münzmay und Prof. Dr. Dominik Höink
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Anna-Lucia Forck (Bachelor Oper/Konzert Gesang, Klasse Prof. Gerhild Romberger)
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Yen-Ning Chu (Bachelor Freischaffender Musiker Klavier, Klasse Prof. Elena Margolina-Hait)
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Audienzsaal, 19:30 Uhr
Konzert Ensemble Earquake
Leitung: Merve Kazokoglu
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Konzerthaus, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Heeryun Seo (Master Querflöte Solist, Klasse Prof. Hans-Jörg Wegner)
Eintritt frei
Donnerstag, 25.01.2024 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Daniel López Giménez (Master Kontrabass Solist, Klasse Prof. Stanislau Anishchanka)
Eintritt frei
Freitag, 26.01.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Johannes Hund (Fagott, Klasse Prof. Tobias Pelkner)
Eintritt frei
Freitag, 26.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Otmar Strobel (Posaune)
Eintritt frei
Samstag, 27.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Alexander Gebert (Violoncello)
Eintritt frei
Sonntag, 28.01.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 28.01.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Rinko Hama (Klavierkammermusik)
Eintritt frei
Montag, 29.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Klaus Jürgen Bräker (Trompete)
Eintritt frei
Montag, 29.01.2024 | Gartensaal, 19:30 Uhr
Interpretationsgeschichte in Beispielen
Eine Vortragsreihe von Prof. Jacob Leuschner
Dokumente früher Klavierduokunst
Eintritt frei
Dienstag, 30.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Konzert zum Meisterkurs José Luis Garcia Vegara, Oboe
Studierende der HfM Detmold
Dieses Konzert ist hochschulöffentlich.
Mittwoch, 31.01.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Alexis Wagner (Gesang)
Eintritt frei
Februar 2024
Donnerstag, 01.02.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Bachelorprüfung
Johanna Ebert (Bachelor Orchestermusiker Harfe, Klasse Prof. Godelieve Schrama)
Eintritt frei
Donnerstag, 01.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Yugyeong Oh (Klavier Solist, Klasse Prof. Jacob Leuschner)
Eintritt frei
Donnerstag, 01.02.2024 | Brahms-Saal, 20:45 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Aneta Stefańska (Master Violoncello Solist, Klasse Prof. Alexander Gebert)
Eintritt frei
Freitag, 02.02.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Veit Hertenstein (Viola)
Eintritt frei
Samstag, 03.02.2024 | Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Vortragsabend der Klasse Prof. Ulrike-Anima Mathé (Violine)
Eintritt frei
Sonntag, 04.02.2024 | Brahms-Saal, 11:30 Uhr
Kammermusik-Matinee
Studierende der HfM Detmold
Künstlerische Leitung: Auryn Quartett
Eintritt frei
Sonntag, 04.02.2024 | Konzerthaus, 18:00 Uhr
Werkstattkonzert Kirchenmusik
Eintritt frei
Sonntag, 04.02.2024 | Brahms-Saal, 18:00 Uhr
Vortragsabend der Klasse Dr. Diane Hunger (Saxophon)
Eintritt frei
Dienstag, 06.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
4. Meisterkonzert
Steven Isserlis, Violoncello
Connie Shih, Klavier
Konzerteinführung durch Emma Pircher / Annika Vogler um 18.30 Uhr im Gartensaal
Ferruccio Busoni (1866-1924): Kultaselle - 10 Variationen für Violoncello und Klavier über ein finnisches Volkslied
Franz Schubert (1797-1828): Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
Gabriel Fauré (1845-1924): Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier d-Moll op. 109
– PAUSE –
Sergei Rachmaninow (1873-1943): Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19
Mehr
Schließen
Eintritt 31 € | 27 € | 22 € - Studierende / Schüler 16 € | 13,50 € | 11 €
Dienstag, 06.02.2024 | Konzertsaal Schlagzeughaus, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Szu-Chia Wu (Master Pauken/Schlagzeug Kammermusik, Klasse Prof. Peter Prommel)
Mittwoch, 07.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Soobin An (Violoncello, Klasse Prof. Xenia Jankovic)
Eintritt frei
Donnerstag, 08.02.2024 | Konzerthaus, 19:30 Uhr
Soloabend Konzertexamen
Jisun Oh (Gesang, Klasse Alexis Wagner)
Eintritt frei
Freitag, 09.02.2024 | Brahms-Saal, 17:00 Uhr
Feierliche Zeugnisübergabe
Diese Veranstaltung ist hochschulintern.
Sonntag, 18.02.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
4. Expedition: Alles im grünen Bereich? Jetzt wird’s bunt!
Sabine Henkel, Inka Knäpper, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Sonntag, 18.02.2024 | Kirche zu Bergkirchen, 15:00 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Duo Anreal
Manaka Taniguchi, Klarinette
Sung Won Lee, Klavier
Fantasiestücke von Robert Schumann, Carl Reinecke, Niels W. Gade u. a.
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
Montag, 19.02.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
4. Expedition: Alles im grünen Bereich? Jetzt wird’s bunt!
Sabine Henkel, Inka Knäpper, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
März 2024
Sonntag, 17.03.2024 | Kirche zu Bergkirchen, 15:00 Uhr
Konzerte mit der Hochschule für Musik Detmold
Pianissimo
Klaviermusik für vier Hände von Franz Schubert, Gabriel Fauré und Johann Strauss
Veranstalter: Kirche zu Bergkirchen in Kooperation mit der HfM Detmold
Infos: www.bergkirchen.net
April 2024
Sonntag, 28.04.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
5. Expedition: Sternstunde – Gefühlvolle Reise durch die Galaxie
Siiri Niittymaa, Julie Sgarro, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Montag, 29.04.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
5. Expedition: Sternstunde – Gefühlvolle Reise durch die Galaxie
Siiri Niittymaa, Julie Sgarro, Konzept und Moderation (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung)
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR
Juni 2024
Sonntag, 30.06.2024 | Detmolder Sommertheater, 11:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
6. Expedition: Der Josa mit der Zauberfiedel – Tänze auf dem Weg zum Mond
Martina Behrens (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung) und Claudia Runde, Konzept und Moderation
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Konzert für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Eintritt 5 EUR - Studierende frei
Juli 2024
Montag, 01.07.2024 | Detmolder Sommertheater, 10:00 Uhr
Concertino Piccolino
Auf die Plätze… fertig… los!
Sechs Expeditionen zu spannenden Orten, die so nicht im Reisekatalog stehen
6. Expedition: Der Josa mit der Zauberfiedel – Tänze auf dem Weg zum Mond
Martina Behrens (Prüfung Masterstudiengang Musikvermittlung) und Claudia Runde, Konzept und Moderation
Birgit Kronshage, Regie
Claudia Runde, künstlerische Gesamtleitung
Geschlossene Veranstaltung für Vorschulkinder von Kindergärten und Kinder der 1. und 2. Grundschulklassen
Eintritt 3 EUR