Benutzung und Service
Die Musikbibliothek stellt Noten, Bücher, Tonträger, Zeitschriften und digitale Medien für den Lehrbetrieb der Hochschule für Musik und für die Forschenden, Lehrenden und Studierenden des Musikwissenschaftlichen Seminars Detmold/Paderborn zur Verfügung. Darüber hinaus kann jeder Musikinteressierte die Bibliothek nutzen.
Alles Wissenswerte zu Bibliotheken allgemein finden Sie in dem Band Bibliotheken für dummies.
Beschaffung von Noten für Konzerte
Die Musikbibliothek beschafft das Notenmaterial für die Konzerte der Hochschule für Musik Detmold. Lehrende verwenden bitte das folgende Auftragsblatt:
Leihfristen
Medien der Musikbibliothek sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, für die folgende Dauer ausleihbar:
- Bücher und Noten: 4 Wochen
- CDs und DVDs: 4 Wochen
- Zeitschriften: nicht entleihbar
Die Leihfristen können Sie über Ihr Konto im Bibliothekskatalog verlängern.
Neue Büchersystematik
Seit dem 1. Januar 2020 werden unsere neuerworbenen Bücher nach der neuen Büchersystematik erfasst und aufgestellt:
Zum Hintergrund: Mit Eröffnung der Musikbibliothek 2015 wurden im neuen Gebäude Bestände aus drei Bibliotheken zusammengeführt. Jede dieser Bibliotheken hatte ihre eigene Aufstellungs- und Signaturensystematik. Das Auffinden des gesuchten Buches kann daher manchmal etwas umständlich sein. Diesen Zustand werden wir mittelfristig durch die Vergabe neuer Signaturen verbessern. So wird im Laufe der nächsten Jahre jedes einzelne Buch eine neue Signatur auf Basis einer einheitlichen Systematik bekommen.
Wo steht das Buch?
Da wir die Bestände aus drei Bibliotheken in der Musikbibliothek zusammengeführt haben und diese drei Bibliotheken ganz unterschiedliche Signaturen-Systematiken verwendeten, kann das Auffinden des gesuchten Buches manchmal schwierig sein. Daher haben wir zwei Übersichten erstellt, die das Auffinden etwas erleichtern sollen:
Sie kennen die Signatur und wollen wissen, in welchem Regal das Buch steht:
Wo steht das Buch?
Sie suchen Literatur zu einem bestimmten Thema und wollen direkt am Regal stöbern:
Thematische Übersicht
Trotzdem gilt natürlich: Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aufstellung und Systematik
Die Bestände der Musikbibliothek sind nach folgenden Systematiken aufgestellt:
Noten (EG)
Bücher (1. und 2. OG)
- Neue Büchersystematik
- Systematik der Hochschulbibliothek
- Systematik der musikwissenschaftlichen Bibliothek
- GHB-Systematik für den Musikbestand der Landesbibliothek
Der Buchbestand der Hochschulbibliothek und der musikwissenschaftlichen Bibliothek ist zudem inhaltlich nach der "Systematik des Musikschrifttums" erschlossen. Eine Suche im Bibliothekskatalog ist über die Eingabe der Systemstelle in das Feld "Notation Musikbibliothek" möglich:
Fernleihe
Ausführliche Informationen zur Fernleihe finden Sie hier.
WLAN
Sie sind Studierender oder Lehrender an der Hochschule für Musik Detmold? Sie haben einen eduroam-Zugang einer anderen Hochschule? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Nutzung des eduroam-WLANs an der Hochschule für Musik Detmold.
Gäste der Hochschule nutzen bitte das WLAN "Freifunk".
Foliieren und binden
In Zusammenarbeit mit dem AStA besteht die Möglichkeit, Dokumente foliieren oder binden zu lassen: Für 2 Euro könnt Ihr an der Information der Musikbibliothek Eure Noten, Haus- oder Abschlussarbeiten abgeben und binden lassen. Für 1,50 Euro werden Eure Noten mit einem Schutzumschlag versehen. Abholung am nächsten Tag.
Kopieren & Scannen
Für das Vervielfältigen (Kopieren, Scannen usw.) von Noten gelten besondere Bedingungen, die Sie auf den Seiten des Musikinformationszentrums nachlesen können.
