Lehrende

Als Kirchenmusikdirektor, Dirigent, Chorpädagoge und Professor war und ist es Georg Hage stets ein erklärtes Anliegen, seine künstlerischen Erfahrungen im Hochschulbereich weiterzugeben. Schon während seines Studiums u. a. in Freiburg und Wien, das er mit dem Staatsexamen und fünf Diplomabschlüssen absolvierte, unterrichtete er als Lehrassistent von Manfred Schreier und erhielt früh Lehraufträge für Chor- und Orchesterleitung sowie Oratoriengestaltung an den Musikhochschulen in Detmold und Hannover, wo er über mehrere Jahre auch den Hochschulchor leitete. Mit 33 Jahren wurde er zum Professor für Dirigieren an der Hochschule für Ev. Kirchenmusik Bayreuth ernannt, wo er von 2013 bis 2015 wirkte. Den Ruf auf eine Professur für Chorleitung an der Universität der Künste Berlin lehnte er ab und ging zurück nach Detmold, wo seine Zuständigkeit in der Ausbildung von Kirchenmusikstudierenden und der Leitung des Kirchenmusik-Vokalensembles liegt. Absolventen seiner Klassen bekleiden angesehene kirchenmusikalische Positionen in Berlin, Bonn, Dresden oder Salzburg.
Er ist Inhaber der A-Kirchenmusikerstelle mit besonderer Bedeutung an der Annakirche Aachen seit 2008, Künstlerischer Leiter der Aachener Bachtage, Mitglied der Künstlerischen Leitung der Internationalen Chorbiennale und Dirigent mehrerer renommierter Ensembles der Metropolregion Rheinland: der Chöre des Aachener Bachvereins, des Bonner Kammerchors und der Kölner Kantorei. Als Gastdirigent steht er regelmäßig am Pult des Sinfonieorchesters Aachen, der Philharmonie Südwestfalen und der Bochumer Symphoniker, außerdem dirigierte er den Chor der Studienstiftung des deutschen Volkes, das professionelle Vokalensemble Studium Chorale Maastricht sowie den niederländischen und ungarischen Rundfunkchor. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und Preisträger beim Bayreuth-Regensburger Chorleitungswettbewerb wie auch beim Chordirigenten-Wettbewerb in Budapest.