Das Verbundrechenzentrum der Kunst- und Musikhochschulen NRW (VRZ NRW)
Das Verbundrechenzentrum der Kunst- und Musikhochschulen NRW (VRZ NRW) ist eine gemeinsame, hochschulübergreifende Einrichtung der drei Kunst- und der vier Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Außer der HfM Detmold sind dies
die Kunsthochschule für Medien Köln, und
Gegründet wurde das VRZ im September 2003. Organisatorisch und örtlich wurde die Einrichtung der Hochschule für Musik Detmold zugeordnet. Die personelle Ausstattung besteht aus vier Ingenieuren mit einem Beschäftigungsumfang von aktuell 3,75 Vollzeitäquivalenten.
Die Aufgabe des VRZ ist in erster Linie die Bereitstellung aller relevanten Verwaltungsfachanwendungen zum Campusmanagement und zur Personalverwaltung. Dies sind komplexe, datenbankbasierende Anwendungen, die zentral installiert und gepflegt werden. Den einzelnen Verwaltungsarbeitsplätzen werden die Benutzeroberflächen über verschlüsselte Internetverbindungen zugänglich gemacht, wobei vor Ort nur minimaler administrativer Aufwand anfällt.
Darüber hinaus betreibt das VRZ diverse Anwendungen, die eng mit den Studierenden- und Personaldatenbanken verknüpft sind. Zu nennen sind auf Chipkarten basierende Zutritts- und Zeiterfassungssysteme sowie zentrale Verzeichnis- und Authentifizierungsdienste. Die für die Integration notwendigen Schnittstellen wurden größtenteils im VRZ entwickelt. Auch der Datenaustausch mit externen Einrichtungen erfolgt größtenteils über Eigenentwicklungen. Unabhängig hiervon administriert das VRZ mehrere Webserver und einen Cloud-Dienst.
Das VRZ legt großen Wert auf skalierbare, gemeinschaftlich anwendbare Lösungen und die Nutzung von Synergieeffekten. Vor diesem Hintergrund kooperiert das VRZ seit 2018 eng mit der IT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Die beiden Partner betreiben eine gemeinsame Virtualisierungsumgebung, in der das VRZ seine etwa 100 virtuellen Server hostet.
Ein weiteres Kooperationsprojekt mit der TH OWL ist der Aufbau und Betrieb eines Identity-Management-Systems für die sieben Kunst- und Musikhochschulen, das ab 2021 intensiv vorangetrieben werden soll.
Den angeschlossenen Hochschulen stellt das Verbundrechenzentrum seine Dienstleistungen grundsätzlich kostenfrei bereit. Es steht den Einrichtungen frei, ob sie die Angebote nutzen oder eigene Lösungen verfolgen.
VRZ
Leitung Verbundrechenzentrum der Kunst- und Musikhochschulen NRW
Beschaffung (Ausstattung des VRZ NRW)
Sachgebietsleitung: Hans-Edwin Mollet
Benutzerverwaltung für Anwendungen des VRZ NRW
Sachgebietsleitung: Hans-Edwin Mollet
Anwendungsbetreuung HISSOS-GX (Studierendenverwaltung)
Sachgebietsleitung: Hans-Edwin Mollet
Anwendungsbetreuung HISPOS-GX (Prüfungsverwaltung)
Anwendungsbetreuung Generierung mit PROC (HISPOS-GX)
Anwendungsbetreuung HISSVA-GX (Personalverwaltung)
Sachgebietsleitung: Hans-Edwin Mollet
Anwendungsbetreuung LSF (Portal für Studierende und Lehrende)
Anwendungsbetreuung axion.PAB
Sachgebietsleitung: Hans-Edwin Mollet
Administration Terminaldienste (Citrix)
Sachgebietsleitung: Hans-Edwin Mollet
Administration Servervirtualisierung (VMware)
Sachgebietsleitung: (Vertretung: Hans-Edwin Mollet)
Administration Speichersysteme
Sachgebietsleitung: (Vertretung: Hans-Edwin Mollet)
Administration Cloud-Dienste
Administration interne Firewall des Verbundrechenzentrums
Administration Firewall und Routing zum LVN
VRZ
- Leitung Verbundrechenzentrum der Kunst- und Musikhochschulen NRW
- Beschaffung (Ausstattung des VRZ NRW)
- Benutzerverwaltung für Anwendungen des VRZ NRW
- Anwendungsbetreuung HISSOS-GX (Studierendenverwaltung)
- Anwendungsbetreuung HISPOS-GX (Prüfungsverwaltung)
- Anwendungsbetreuung Generierung mir PROC (HISPOS-GX)
- Anwendungsbetreuung LSF (Portal für Studierende und Lehrende)
- Anwendungsbetreuung HISSVA-GX (Personalverwaltung)
- Anwendungsbetreuung Axion.PAB
- Administration Terminaldienste (CITRIX)
-
Administration Servervirtualisierung (VMWARE)
(Vertretung: Hans-Edwin Mollet)
-
Administration Speichersysteme
(Vertretung: Hans-Edwin Mollet)
- Administration Cloud-Dienste
- Administration interne Firewall des Verbundrechenzentrums
- Administration Firewall und Routing zum LVN