Lehrende
Martin Klett hat sich als Klaviersolist und Kammermusiker mit einem außergewöhnlich vielseitigen Repertoire einen Namen gemacht. Er erfreut er sich einer facettenreichen Tätigkeit im Rahmen renommierter Konzertreihen und internationaler Musikfestivals in Europa und Asien.
Als gefragter Kammermusiker tritt Martin Klett regelmäßig mit namhaften Musikern auf, darunter ECHO bzw. OPUS KLASSIK-Preisträger oder Konzertmeister bedeutender Orchester. Zahlreiche Radiomitschnitte und inzwischen 12 Alben dokumentieren sein umfangreiches Schaffen.
Geboren 1987, studierte Martin Klett bei Konrad Elser in Lübeck und Pascal Devoyon in Berlin. Prägende Impulse erhielt er von Elisabeth Leonskaja, Leon Fleisher, Gerhard Schulz und Steven Isserlis. Richtungsweisend für ihn war das Jahr 2008, in dem er im Duo mit Sebastian Manz (Klarinette) beim Deutschen Musikwettbewerb und als Solist beim Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb als erster Preisträger hervorging.
Seine Leidenschaft für den Tango Argentino verwirklicht Martin Klett mit dem 2008 von ihm gegründeten Cuarteto SolTango, dessen Alben in Koproduktion mit dem Deutschlandfunk und dem Bayerischen Rundfunk entstanden sind. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit Alter Musik und dem Cembalospiel.