chevron-leftchevron-right

Senat

Der Senat ist das wichtigste und höchste politische Entscheidungsgremium für Fragen der Kunstausübung, künstlerischer Entwicklungsvorhaben, Forschung, Lehre und des Studiums, die die gesamte Hochschule betreffen und von grundsätzlicher Bedeutung sind. Ihm angehörig sind Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule unterschiedlicher Ebenen. Stimmberechtigter Vorsitzender ist der Rektor.

Vorsitzender:

Rektor Prof. Dr. Thomas Grosse 

Mitglieder kraft Amtes:

Dekanin Fachbereich 1: Prof.'in Maria-Elisabeth Lott
 

Dekanat Fachbereich 2: Prof.'in Gerhild Romberger, Prof. Alfredo Perl
 

Dekan Fachbereich 3: Prof. Dr. Bernd Englbrecht
 

Gewählte Mitglieder:

Gruppe der Hochschullehrer/-innen:
Prof. Manuel Lange, Prof. Jacob Leuschner, Prof. Florian Ludwig, Prof. Malte Sachsse

Gruppe der akademischen Mitarbeiter/-innen:
Dr. Timo Grothe, Christian Köhn, Danica Kupkovic

Gruppe der Mitarbeiter/-innen in Technik und Verwaltung: 
Stefan Simon

Gruppe der Studierenden:
Sarah Kuppinger, Julia Löffler, Maximilian Zink

Mitglieder mit beratender Stimme:

Prorektor Prof. Dr. Aristotelis Hadjakos, Prorektorin Prof.'in Godelieve Schrama, Prorektor Wolfgang Tiemann, Kanzler Hans Bertels

Vorsitzende/r des Kuratoriums: 
N. N.

Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen: 
Nazan Mennewisch

Beauftragte/r für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung:
N. N.

Vorsitzende des Personalrats der Mitarbeiter/-innen in Technik und Verwaltung:
Heidi Schafmeister

Vorsitzende des Personalrats der künstlerisch und wissenschaftlich Beschäftigten:
Ursula Rost

Vorsitzender des AStA: 
Benjamin Joost-Meyer zu Bakum

Vorsitzender des Studierendenparlaments:
Simon Hillebrand

Leiterin des Musikwissenschaftlichen Seminars Detmold/Paderborn: 
Prof.'in Dr. Rebecca Grotjahn

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte: 
Eva Nolte

Ehrensenator: 
Prof. Michael Achilles