Kunsthochschulbeirat
Der Kunsthochschulbeirat berät das Land und die Kunsthochschulen des Landes. Er hat insbesondere die Aufgabe, die Qualität der Studienangebote zu prüfen sowie Empfehlungen für die Einrichtung, Ausgestaltung und Verbesserung der Studienangebote sowie zur Entwicklung im Kunsthochschulbereich auszusprechen.
Er besteht aus zehn bis zwölf Mitgliedern, die vom Ministerium im Benehmen mit den Kunsthochschulen für eine Amtszeit von fünf Jahren bestellt werden. Die Kunsthochschulen können hierzu Vorschläge machen.
Die elf Mitglieder des Kunsthochschulbeirats des Landes NRW sind:
- Prof. Dr. h.c. Rudolph Baur (Designer, integral ruedi baur Paris, Zürich, Berlin)
- Dr. Fritz Behrens (Präsident der Kunststiftung NRW)
- Prof. Hartmut Bitomski (Rektor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin)
- Prof. Peter Gülke (Dirigent und em. Musikwissenschaftler (Hochschule für Musik Freiburg)
- Prof. Reinhart von Gutzeit
- Prof. Rissa (Malerin und em. Professorin der Kunstakademie Düsseldorf)
- Dr. Fritz Schaumann (Präsident der Kunststiftung NRW)
- Prof. Udo Scheel (Maler und Graphiker; ehemaliger Gründungsrektor der Kunstakademie Münster)
- Karl Schultheis (Vorsitzender des Kulturausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags, Mitglied des Landtags)
- Dr. Ruth Seidl (Musikwissenschaftlerin, Mitglied des Landtags)
- Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg (Professor für Kunst und Liturgie (Universität Münster), Mitglied des Landtags)
- Tom Stromberg (Regisseur, Film- und Theaterproduzent; gemeinsam mit Matthias von Hartz Leiter des Festivals „Impulse“ der freien deutschsprachigen Theater)