Singen im Chor
Kurz und knapp – was Sie erwartet und was wir erwarten!

Wir bieten Ihnen:
- die Mitgliedschaft in einem gemischten Chor
- die Erarbeitung großer Chorwerke von der Klassik bis zur Moderne mit Einführung in die Werke
- eine regelmäßige Probenarbeit unter Leitung eines fachkundigen Chorleiters z. T. aufgeteilt nach Stimmen (Registerproben)
- eine positive Probenatmosphäre, die geprägt ist durch Humor, Freude am Singen, Leistungsbereitschaft und konzentriertes Arbeiten
- Probenwochenenden zur intensiven Vertiefung des Erarbeiteten
- die Zusammenarbeit mit Studierenden der Dirigentenklasse
- die Teilnahme an den Chorkonzerten
- Stimmbildung in Einzelunterricht oder kleinen Gruppen bei fortgeschrittenen Studierenden der Gesangsklassen der Hochschule für Musik
Wir erwarten von Ihnen:
- eine gute Stimme und Grundkenntnisse des Notenbildes
- die beständige Teilnahme an den Proben
- die Fähigkeit, sich in die Chorgemeinschaft zu integrieren
- die Einhaltung der Satzung
Bei Ihrem ersten Probenbesuch:
- werden Sie dem Chorleiter vorgestellt
- werden Sie mit dem Stimmvertreter bzw. der Stimmvertreterin bekannt gemacht
- wird Ihre Anschrift und Telefonnummer notiert
- hören Sie sich die Probe an bzw. wirken an der Probe mit
- Nach einer der ersten Proben entscheiden Sie, ob Chorgemeinschaft und Arbeitsweise Ihren Vorstellungen entsprechen. Sie stellen sich dem Chorleiter für ein kurzes Vorsingen zur Verfügung.