18. Detmolder Sommerakademie
Streichinstrumente | Akkordeon | Schlagzeug (15.-23. Juli 2023)

Jetzt Stipendium sichern!
Die Detmolder Sommerakademie richtet sich an Preisträgerinnen und Preisträger der Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“ 2022 und 2023: Streichinstrumente, Akkordeon und Schlagzeug (klassisch!) ab 14 Jahren. Angesprochen sind auch Jungstudierende sowie Jugendliche, deren instrumentales Niveau dem von „Jugend musiziert“- Bundespreisträgern entspricht.
Orchestra in Residence: Das Bundesjugendorchester
Das BJO probt und eröffnet seine Sommertournee "Nordlicht" in Detmold!
Künstlerischer Einzelunterricht

Die Akademieteilnehmer*innen werden durch Detmolder Hochschulprofessor*innen in Meisterklassen mit jeweils maximal 8 - 10 Teilnehmer*innen musikalisch betreut. Jeder Teilnehmende erhält hierbei im Laufe der Sommerakademie mehrere Stunden Einzelunterricht sowie die Gelegenheit, bei dem Unterricht der übrigen Stipendiat*innen zu hospitieren. Die Literaturauswahl richtet sich nach den Wünschen und Vorkenntnissen der Teilnehme*innen. Korrepetitor*innen stehen für alle Blasinstrumente zur Verfügung.
Kammermusikarbeit

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Ensemble- und Kammermusikarbeit. Für alle Teilnehmenden stehen außerdem Podiumstraining und Improvisation auf dem Programm. In internen Klassenvorspielen und öffentlichen Konzerten werden Ergebnisse aus der Kursarbeit präsentiert. Außerhalb der Kurszeiten werden die Stipendiaten der Sommerakademie von einem Team aus Detmolder Musikstudierenden betreut.
Förderung
Die Detmolder Sommerakademie wird von der Sparkasse Paderborn-Detmold, der Philharmonischen Gesellschaft OWL, der Stiftung und der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfM Detmold unterstützt.
Online-Flyer
Alle Details zur Detmolder Sommerakademie sind im aktuellen Online-Flyer aufgeführt.